Vorsichtsmaßnahmen mit Jodtabletten in Deutschland aufgrund der Ereignisse in Japan
Leistungsbeschreibung
Eine Gefahr durch die Ereignisse in Japan ist für Deutschland praktisch ausgeschlossen. Daher müssen auch keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen seitens der Bevölkerung getroffen werden. Insbesondere wird dringend von der vorsorglichen Einnahme von Jodtabletten abgeraten.
Jodtabletten können zwar die Folgen von ausgetretener Radioaktivität zumindest für die Schilddrüse als zentral betroffenes Speicherorgan von Jod mindern, aber nur wenn sie zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Dosierung eingenommen werden. Bei der Einnahme von Jodpräparaten ist Vorsicht geboten: Eine Überdosierung mit Jod kann die Schilddrüse, gerade auch in Abhängigkeit vom Alter der jeweiligen Person, schädigen. Bitte also auf keinen Fall eine Eigenmedikation vornehmen!
Bei einem tatsächlichen Katastrophenfall in Deutschland, der die Versorgung der Bevölkerung mit Jodtabletten erforderlich machen würde, stellen die unteren Katastrophenschutzbehörden die rechtzeitige Ausgabe von Jodtabletten sicher. Entsprechende verteilte Depots sind im Rahmen der Katastrophenschutzplanung vorhanden.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
An wen muss ich mich wenden?
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat zu dieser Frage eigens eine Bandansage geschaltet:
Tel: +49 22899 305-3456
Was sollte ich noch wissen?
Zusätzliche Informationen finden Sie auch auf folgenden Internetseiten:
Fragen und Antworten rund um die Einnahme von Jodtabletten
Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise zu Japan vom Auswärtigen Amt
Bemerkungen
Text überprüft durch das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport, aktualisiert am 28.03.2011
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.