Danach suchen andere
Zum Inhalt springen

Aufgaben der Verkehrsplanung

Leistungsbeschreibung

Zentrale Aufgabe der Verkehrsplanung ist die Planung von Verkehrsanlagen für die verschiedenen Verkehrsarten (Kfz-Verkehr, Öffentlicher Verkehr, Radfahrer, Fußgänger). Hierbei sind die verschiedene Anforderungen an die Verkehrsanlagen zu berücksichtigen und miteinander in Einklang zu bringen. Anforderungen ergeben sich z.B. in Bezug auf Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Die Verkehrsplanung ist eng mit der Bauleitplanung verzahnt, so dass beide Aspekte zusammen bei der Stadtplanung zu berücksichtigen sind.

Beispiele für konkrete Aufgaben sind

  • Bestimmung der Verkehrsnachfrage für die einzelnen Verkehrsarten,
  • Konzeption von Verkehrsnetzen,
  • Aktualisierung der Verkehrsentwicklungsplanung sowie
  • Aufteilung und Gestaltung des Straßenraums.

Das müssen Sie wissen

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten

Persönlich

Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg

Mo-Do

Fr

07:30 bis 16:30 Uhr

07:30 bis 12:30 Uhr

Telefonisch

Telefonzentrale
+49 4131 26-0

Mo-Do

Fr

08:00 bis 16:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr

Digital

E-Mail 
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

E-Mail senden