Berufsanerkennung Beratung im Netzwerk-IQ
Leistungsbeschreibung
Beratungsstellen des Netzwerks IQ unterstützen Sie im Anerkennungsverfahren. Anerkennungsverfahren sind oft sehr kompliziert. Manches ist für Menschen aus dem Ausland auch nur schwer zu verstehen, da sich die Berufsausbildungen des Heimatlands sehr von den deutschen Berufsausbildungen unterscheiden. Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung stellen, sollten Sie deshalb die kostenlose Beratung der Beratungsstellen für Anerkennungsverfahren in Anspruch nehmen.
Zu diesen Fragen erhalten Sie Beratung:
- Wie läuft das Anerkennungsverfahren ab?
- Wo kann ich den Antrag auf Anerkennung stellen?
- Welche Dokumente muss ich in welcher Form einreichen?
- Kann ich eine finanzielle Förderung erhalten?
- Gibt es für mich Alternativen zur Anerkennung?
- Was kann ich tun, wenn ich keine oder eine teilweise Anerkennung erhalte?
Die Beratung erfolgt vor Ort. Vereinbaren Sie für ein Beratungsgespräch mit der Beratungsstelle einen Termin. Sie können den Termin telefonisch oder über E-Mail vereinbaren. Die Beratungsstelle informiert Sie dann auch über die Dokumente, die Sie mitbringen müssen.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
An wen muss ich mich wenden?
RKW Nord GmbH
Günther-Wagner-Allee 17
30177 Hannover
Tel.: 0511 / 33803-29
Fax: 0511 / 33803-38
E-Mail: info@rkw-nord.de
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Lebenslauf
- Zeugnisse mit Fächer-und Notenübersicht
- Arbeitsnachweise, falls vorhanden (z. B. Arbeitszeugnis oder Arbeitsbuch)
- Ausweis (z. B. Personalausweis, Identitätskarte) oder Aufenthaltstitel
- Falls Sie schon einmal ein Anerkennungsverfahren beantragt haben: Briefe und Bescheide die sie von den zuständigen Behörden bereits erhalten haben.
- Dokumente in deutscher Übersetzung, falls Sie diese bereits haben
Was sollte ich noch wissen?
Fachlich freigegeben durch
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.