Danach suchen andere
Zum Inhalt springen

Sonderrufnummern Einrichtung Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund

Leistungsbeschreibung

Das Hinweistelefon des Bundeskriminalamtes (BKA) nimmt Hinweise zur Aufklärung von Schwerverbrechen einer rechtsradikalen Tätergruppe entgegen.

Zum Tatkomplex zugehörig sind:

  • Mord an 8 türkischen / türkischstämmigen und einem griechischen Geschäftsinhaber
  • Sprengstoffanschläge aus den Jahren 2001 und 2004 auf eine Lebensmittelgeschäft bzw. einen Friseursalon in Köln
  • Mord und versuchter Mord an Heilbronner Polizeibeamten im April 2007

Das Bundeskriminalamt bittet die Bürger/innen um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftaten und hat daher Bilder und weitere Informationen auf seiner Homepage eingestellt.

Die Polizei fragt in diesem Zusammenhang:

  • Wo sind die Personen Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe und das Täterfahrzeug, ein Wohnmobil, auch im Zusammenhang mit PKW oder Fahrrädern auf Parkplätzen, Campingplätzen oder sonst im öffentlichen Verkehrsraum aufgefallen?
  • Wo haben die Personen, auch bei privaten Anbietern, Fahrzeuge angemietet?
  • Wer kann Hinweise zu ihren Aufenthaltsorten, Wohnsitzen oder Kontaktpersonen seit dem Jahr 1998 geben?

Das müssen Sie wissen

An wen muss ich mich wenden?

Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund

Öffnungszeiten:

Täglich 00:00 - 24:00

Kontaktmöglichkeiten:

Tel..: +49 800 0130-110

Welche Unterlagen werden benötigt?

keine

Welche Gebühren fallen an?

gebührenfrei

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten

Persönlich

Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg

Mo-Do

Fr

07:30 bis 16:30 Uhr

07:30 bis 12:30 Uhr

Telefonisch

Telefonzentrale
+49 4131 26-0

Mo-Do

Fr

08:00 bis 16:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr

Digital

E-Mail 
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

E-Mail senden