Danach suchen andere
Zum Inhalt springen

Sonderrufnummern Einrichtung Bürgertelefon des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

Leistungsbeschreibung

Das Bürgertelefon des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik informiert Bürgerinnen und Bürger über Antragsvoraussetzungen für die Akteneinsicht in Stasi-Unterlagen, über Bearbeitungsschritte, über den Bearbeitungsstand bei bereits gestellten Anträgen und Kostenfragen.

Das müssen Sie wissen

An wen muss ich mich wenden?

Telefonische Beratung:

Tel.: +49 30 23 24-70 00

 

Erreichbarkeit:

Mo 8:00 - 17:00 Uhr

Di 8:00 - 17:00 Uhr

Mi 8:00 - 17:00 Uhr

Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 14:00 Uhr

Zuständige Stelle

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)

Karl-Liebknecht-Straße 31/33

10178 Berlin, Stadt

 

Tel. : +49 30 2324-50 (Dienstlich)

Fax.: +49 30 23 24-77 99 (Dienstlich)

E-Mail : post@bstu.bund.de (Dienstlich)

Internet: https://www.bstu.de

 

 

Welche Gebühren fallen an?

keine

Fachlich freigegeben durch

keine aktuelle fachliche Freigabe

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten

Persönlich

Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg

Mo-Do

Fr

07:30 bis 16:30 Uhr

07:30 bis 12:30 Uhr

Telefonisch

Telefonzentrale
+49 4131 26-0

Mo-Do

Fr

08:00 bis 16:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr

Digital

E-Mail 
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

E-Mail senden