Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Die Kreisverwaltung mit der Michaeliskirche in Lüneburg
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung

Am 6. September 2025 stellt sich die Kreisverwaltung Lüneburg vor. Hier gibt es alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung.

Informationen zum Lageplan und zum Programm folgen bald.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Büro des Landrats
Karsten Schulz
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
04131 26-1274E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 18
Büro des Landrats
Ullrich Mansfeld
Pressesprecher
04131 26-1280E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 24
Büro des Landrats
Dominik Gerstl
Pressesprecher
04131 26-1315E-Mail senden
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 24

Die Kreisverwaltung stellt sich vor

Auf dem Gelände der Kreisverwaltung stellen die Beschäftigten des Landkreises ihre Arbeitsbereiche vor. 

Highlights sind Einsatzfahrzeuge aus dem Katastrophenschutz und dem Bereich Straßenbau, Mitmach-Ausstellungen zu den Themen Klimaschutz und Umwelt - und natürlich viele spannende Infoangebote aus den Bereichen Bauen, Ordnung, Mobilität, Bildung, Soziales und mehr.

Außerdem wird es eine sportliche Spielwiese, eine Hüpfburg des Kreissportbundes und mehr für Kinder und Familien geben.

Auf der Bühne treten Schulbands von weiterführenden Schulen aus dem ganzen Landkreis Lüneburg auf. Auch Essen und Trinken werden natürlich angeboten. 

Mit Zeitungsanzeigen wirbt der Landkreis Lüneburg für den Tag der offenen Tür am 6. September (Bild: Landkreis Lüneburg).
Mit Zeitungsanzeigen wirbt der Landkreis Lüneburg für den Tag der offenen Tür am 6. September.

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten

Persönlich

Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4 (gegenüber der Parkpalette "Am Rathaus")
21335 Lüneburg

Mo-Do 

Fr

 7:30 bis 16:30 Uhr

 7:30 bis 12:30 Uhr

Telefonisch

Telefonzentrale
04131 26-0

Mo-Do 

Fr

 8 bis 16 Uhr
 8 bis 12 Uhr

Digital

E-Mail @ Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

E-Mail senden

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung