Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen  

Bezeichnung: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
Datum: Mo, 22.03.2004    
Zeit: 14:00 - 16:55 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 04.02.2004      
Ö 4  
Fassadensanierung BBS  
2004/037  
Ö 5  
Jahresübersicht über die größeren Baumaßnahmen in 2004  
2004/036  
Ö 6  
Sanierungsmaßnahmen an den BBS II und III, Am Schwalbenberg Fortführung der Sanierungsmaßnahmen der elektrischen Anlagen an der BBS II (2.Bauabschnitt)  
2004/032  
Ö 7  
Elektrosanierung am Schulzentrum Oedeme  
2004/031  
Ö 8  
Erneuerung der Heizungsanlage im Schulzentrum Scharnebeck Vorstellung der Ausführungsplanung      
Ö 9  
Kauf von Mobilklassenräumen  
2004/034  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Dem Kauf von Mobilklassen in der für das Schuljahr 2004/05 erforderlichen Anzahl wird zugestimmt.

Ergänzender Beschlussvorschlag vom 13.04.2004:

Dem Kauf bzw. der Anmietung von Mobilklassen in der für das Schuljahr 2004/05 erforderlichen Anzahl wird zugestimmt.

Aktualisierung vom 08.06.2004

Den von der Gebäudewirtschaft vorgestellten Vergabevorschlägen wird zugestimmt. Die Aufträge sind unverzüglich zu erteilen.

   
    22.03.2004 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
    Ö 9 - zur Kenntnis genommen
    Beschluss:

Beschluss:

Der Verwaltungsvorschlag zum Kauf (bzw. zur Anmietung) von Mobilklassen in der für das Schuljahr 2004/05 erforderlichen Anzahl wird zur Kenntnis genommen. Der Schulausschuss wird gebeten, zusammen mit der Verwaltung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, d.h. insbesondere auch Einbeziehung der in umliegenden Schulzenten entstehenden Raumüberhänge, eine Entscheidung zu treffen. Die Verwatung wird beauftragt, eine alternative Ausschreibung für den unter möglicher Ausnutzung der an umliegenden Schulzentren entstehenden Raumüberhänge bestehenden Minimalbedarf und den sonst bestehenden Maximalbedarf an Mobilklassen durchzuführen. Dabei ist bzgl. Kauf oder miete die wirtschaftlichere Lösung zu wählen.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 1 Gegenstimme, 1 Enthaltung

   
    26.04.2004 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
    Ö 8 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

1.  Die Verwaltung wird beauftragt, für das Schulzentrum Scharnebeck 7 mobile Klassenräume zu kaufen und ebenfalls 7 mobile Klassenräume zu mieten.

2.  Zur Aufrechterhaltung des Ganztagsschulbetriebes am Schulzentrum Bleckede bis zur Fertigstellung der geplanten baulichen Anlagen werden 25.000,- € aus Bauunterhaltungsmitteln zur Anmietung von Containern für den Freizeitbereich zur Verfügung gestellt.

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

Abstimmungsergebnis: einstimmig

   
    10.05.2004 - Kreisausschuss
    N 11 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    21.06.2004 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Den von der Gebäudewirtschaft vorgestellten Vergabevorschlägen wird zugestimmt. Die Aufträge sind unverzüglich zu erteilen.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

- einstimmig -

 

Ö 10  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 11  
Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung      
N 12     (nichtöffentlich)      
Ö 13  
Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung