Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Jugendhilfeausschuss  

Bezeichnung: Jugendhilfeausschuss
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 12.04.2005    
Zeit: 15:00 - 17:25 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 26.01.2005      
Ö 4  
Vorstellung der Jahresberichte der Sozialraumprojekte Amt Neuhaus, Samtgemeinde Dahlenburg, Stadt Bleckede (Verfasser : Zenker-Bruns, Karsten)  
2005/057  
Ö 5  
Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) (Verfasser : Zenker-Bruns, Karsten)      
Ö 6  
Reform des Betreuungsrechts (Verfasser : Müller, Gudrun)  
2004/149  
Ö 7  
Bericht aus dem Fachdienst Jugend und Familie (Verfasser : Müller, Gudrun)  
2005/075  
Ö 8  
Antrag des Vereins zur Unterstützung der offenen Jugendarbeit in der Samtgemeinde Amelinghausen e. V. auf Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 KJHG (Verfasser : Klaus Metzdorf)  
2005/045  
Ö 9  
Antrag des Kreisjugendrings Lüneburg e. V. auf einen Kreiszuschuss für das Jahr 2005 (Verfasser : Klaus Metzdorf)  
2005/046  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss gewährt dem Kreisjugendring Lüneburg e. V. einen Zuschuss in Höhe von maximal 1.600,00 Euro. Dieser dient zur Deckung des Defizits bei den Aktivitäten und ist anteilig für die Organisations- und Geschäftskosten einzusetzen.

   
    12.04.2005 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Der Vorschlag der Verwaltung wird einstimmig beschlossen.

Ö 10  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 11  
Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung