Schwerbehindertenausweis Verlängerung
Leistungsbeschreibung
Da seit dem 01.01.2013 eine neue Identifikationskarte im Scheckkartenformat eingeführt wurde, ist eine Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen technisch ggf. nicht mehr möglich. Bei Ablauf der Gültigkeit ist der Schwerbehindertenausweis neu zu beantragen.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie bzw. seinen Außenstellen.
Voraussetzungen
- Besitz eines Schwerbehindertenausweises
Welche Unterlagen werden benötigt?
- aktuelles Lichtbild
- ggf. bisheriger Schwerbehindertenausweis
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen keine Gebühren an.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die zuständige Stelle schreibt Sie 6 bis 8 Wochen vor Ablauf der Gültigkeit automatisch an und fordert Sie zur erneuten Beantragung auf.
Anträge / Formulare
Die erneute Beantragung des Schwerbehindertenausweises kann formlos, über das übersandte Anschreiben oder das auf den Internetseiten der zuständigen Stelle bereitgestellte Formular erfolgen.
Formular zur Verlängerung des Schwerbehindertenausweises auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und FamilieWas sollte ich noch wissen?
Der Schwerbehindertenausweis kann auf einem unserer Sprechtage verlängert werden. Termine und Orte der Sprechtage können auf der Internetseite des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie eingesehen werden.
Fragen zum Thema "Ausstellen und Verlängern von Schwerbehindertenausweisen" können über das Kontaktformular des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie gestellt werden.
Termine und Orte der Sprechtage auf der Internetseite des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und FamilieKontaktformular auf der Internetseite des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie
Fachlich freigegeben durch
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.