Betreuungsstelle
Leistungsbeschreibung
Alter, Krankheit, Unfälle- Wechselfälle des Lebens oder Schicksalsschläge können sich erheblich auf die eigenverantwortliche Teilnahme am Rechtsverkehr auswirken. Erwachsenen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise zu regeln, wird von der zuständigen Stelle auf Antrag oder von Amts wegen eine Betreuerin oder ein Betreuer zur Seite gestellt (bevorzugt Eltern, Abkömmlinge, Ehegatte und Lebenspartner). Den Betreuerinnen und Betreuern obliegt dann die rechtliche Vertretung der Betroffenen z.B. bei der Stellung von Anträgen, beim Abschluss von Verträgen, bei der Verwaltung von Einkommen und Vermögen, in medizinischen Angelegenheiten usw..
Die Notwendigkeit einer Betreuerbestellung kann durch die rechtswirksame Erteilung einer sogenannten Vorsorgevollmacht ausgeschlossen werden. Wer eine Vollmacht erteilt, bestimmt selbst und eigenverantwortlich, welche Person in welchem Umfang erforderlichenfalls dessen Rechtsgeschäfte wahrnehmen soll.
Die Betreuungsstelle begleitet in vielfältiger Weise Betreuungsverfahren (z.B. durch Unterstützung der zuständigen Stelle bei der Feststellung des Sachverhalts, durch Vorschlag geeigneter Betreuerinnen/Betreuer u.ä.). Darüber hinaus berät und unterstützt die Betreuungsstelle sowohl Betreuerinnen und Betreuer als auch Bevollmächtigte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Amtsgericht.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.