Danach suchen andere
Zum Inhalt springen

Antrag auf Ausnahmegenehmigung für eine gewerbliche Tätigkeit gem. § 57 Abs. 4 Nr. 1 Nebensatz 2 StBerG (Rechtsgrundlage: § 57 Abs. 4 Nr. 1 Nebensatz 2 StBerG)

Leistungsbeschreibung

Steuerberater und Steuerbevollmächtigte haben sich jeder Tätigkeit zu enthalten, die mit ihrem Beruf oder mit dem Ansehen des Berufs nicht vereinbar ist. Als Tätigkeiten, die mit dem Beruf des Steuerberaters und des Steuerbevollmächtigten nicht vereinbar sind, gelten insbesondere gewerbliche Tätigkeiten; die zuständige Steuerberaterkammer kann von diesem Verbot Ausnahmen zulassen, soweit durch die Tätigkeit eine Verletzung von Berufspflichten nicht zu erwarten ist.

Das müssen Sie wissen

Teaser

Eine Ausnahmegenehmigung für eine gewerbliche Tätigkeit gem. § 57 Abs. 4 Nr. 1 Nebensatz 2 StBerG können Sie bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen beantragen.

Verfahrensablauf

  • Der Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung ist zu stellen
  • Dieser wird im Einzelfall geprüft
  • Der Antragsteller erhält nach Prüfung die Genehmigung oder Ablehnung der Genehmigung für die Tätigkeit

An wen muss ich mich wenden?

Bitte wenden Sie sich an die zuständige Steuerberaterkammer.

Zuständige Stelle

Steuerberaterkammer Niedersachsen

- Körperschaft des öffentlichen Rechts -

Adenauerallee 20

30175 Hannover

Tel.: 0511 28890-0

Fax.: 0511 28340-32

E-Mail: info@stbk-niedersachsen.de

Internet: www.stbk-niedersachsen.de

Servicezeiten:

Montag bis Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Tätigkeitsbeschreibung (Art und Umfang)
  • Erläuterung, warum durch die gewerbliche Tätigkeit eine Verletzung von Berufspflichten nicht zu erwarten ist (vgl. z.B. § 16 Abs. 1 S. 2 BOStB)

Bei Tätigkeit als Geschäftsführer/Vorstand/geschäftsführender Direktor außerdem:

  • Liste der Gesellschafter
  • Handelsregisterauszug, aus welchen sämtliche Geschäftsführer sowie der Unternehmensgegenstand hervorgehen
  • Gesellschaftsvertrag / Anstellungsvertrag

Welche Gebühren fallen an?

Zahlungsarten: • PayPal • SEPA-Lastschrift • Kreditkarte • Paydirekt • Giropay
Gebühr: 200,00 Euro

Welche Fristen muss ich beachten?

keine

Rechtsgrundlage

§ 57 Abs. 4 Nr. 1 Nebensatz 2 StBerG

Rechtsbehelf

Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht

Fachlich freigegeben durch

Steuerberaterkammer Niedersachsen

Fachlich freigegeben am

26.11.2020

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten

Persönlich

Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg

Mo-Do

Fr

07:30 bis 16:30 Uhr

07:30 bis 12:30 Uhr

Telefonisch

Telefonzentrale
+49 4131 26-0

Mo-Do

Fr

08:00 bis 16:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr

Digital

E-Mail 
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

E-Mail senden