Die Deutsche Bundesbank und die BaFin über die Bestellung eines Mitglieds und stellvertretender Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans informieren
Leistungsbeschreibung
In Ihrer Information müssen Sie alle Tatsachen angeben, die für die Beurteilung
- der Zuverlässigkeit,
- der Sachkunde
- und der ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit für die Wahrnehmung der jeweiligen Aufgaben
der betreffenden Person wesentlich sind.
Falls sich neue Tatsachen ergeben haben, die sich auf eine ursprüngliche Beurteilung der Zuverlässigkeit, der fachlichen Eignung und der ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit erheblich auswirken, müssen Sie diese ebenfalls mitteilen.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
Verfahrensablauf
Sie möchten die BaFin über die Bestellung eines Mitglieds und stellvertretender Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans informieren:
- Gehen Sie auf die Internetseite der BaFin.
- Laden Sie dort das Formular "Angaben zur Zuverlässigkeit, zeitlichen Verfügbarkeit und zu weiteren Mandaten KWG" herunter
- Füllen Sie das Formular vollständig und wahrheitsgemäß aus.
- Der Lebenslauf der betreffenden Personen muss von diesen eigenhändig unterzeichnet und mit einem Datum versehen sein.
- Wenn Ihr Kreditinstitut einem genossenschaftlichen Prüfungsverband angehört oder durch die Prüfungsstelle eines Sparkassen- und Giroverbandes geprüft wird und deren Beteiligungsanzeigen elektronisch abgeben werden: Reichen Sie Ihre Anzeige bitte über den Prüfungsverband oder Sparkassen- und Giroverband ein.
- Schicken Sie ansonsten das ausgefüllte Formular mit allen erforderlichen Unterlagen per Post direkt an die BaFin.
Voraussetzungen
Die Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans müssen der Deutschen Bundesbank oder der BaFin unter Angabe der folgenden Informationen mitgeteilt werden:
- Tatsachen, die zur Beurteilung der
- Zuverlässigkeit
- Sachkunde
- ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit für die Wahrnehmung der Aufgaben
notwendig sind.
- Neue Tatsachen, die sich auf die ursprüngliche Beurteilung der
- Zuverlässigkeit
- Sachkunde
- ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit
erheblich auswirken.
Diese Tatsachen müssen Sie sofort mitteilen, nachdem Sie von ihnen erfahren haben.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Formular "Angaben zur Zuverlässigkeit, zeitlichen Verfügbarkeit und zu weiteren Mandaten"
- lückenloser Lebenslauf
- Er muss folgende Angaben enthalten:
- Namen, sämtliche Vornamen und den Geburtsnamen,
- Geburtstag und Geburtsort,
- Wohnsitz,
- Staatsangehörigkeit,
- eine eingehende Darlegung der fachlichen Vorbildung,
- die Namen aller Unternehmen, für die diese Person tätig ist oder gewesen ist, und
- Angaben zur Art und Dauer der jeweiligen Tätigkeit einschließlich Nebentätigkeiten.
- Der Schwerpunkt des Lebenslaufs hat auf den Stationen des Berufslebens zu liegen. Bei den einzelnen Stationen ist nicht nur das Jahr, sondern auch der Monat des Beginns und des Endes einer Tätigkeit anzugeben.
- Er muss folgende Angaben enthalten:
Welche Gebühren fallen an?
Für die Information müssen Sie nichts bezahlen.
Welche Fristen muss ich beachten?
Sie müssen die Anzeige unverzüglich einreichen.
Bearbeitungsdauer
unterschiedlich, fallabhängig
Rechtsgrundlage
Anträge / Formulare
Formulare: ja
Onlineverfahren möglich: nein
Schriftform erforderlich: ja
Persönliches Erscheinen nötig: nein
Rechtsbehelf
Es sind keine Rechtsbehelfe vorgesehen.
Fachlich freigegeben durch
Bundesministerium der Finanzen
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.