Finanzhilfeberechtigung von Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Leistungsbeschreibung
Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen im Sinne des niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes sind in ihrer Bildung, der selbständigen Gestaltung Ihres Angebotes und der Auswahl des Personals grundsätzlich frei. Für Volkshochschulen, Landeseinrichtungen und Heimvolkshochschulen besteht die Möglichkeit, sich für den Erhalt einer Finanzhilfe des Landes anerkennen zu lassen. Die Finanzhilfeberechtigung bedeutet keine allgemeine staatliche Erlaubnis oder Anerkennung.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
Weitere Informationen
Informationen der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung finden Sie hier:
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung - Prüfung und Anerkennung/FinanzierungVerfahrensablauf
Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung zur Finanzhilfeberechtigung stellen, sollten Sie selbst prüfen, ob Sie als Volkshochschule, Landeseinrichtung oder Heimvolkshochschule den Voraussetzungen des § 3 NEBG entsprechen. Sollte das der Fall sein, empfehlen wir Ihnen sich von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Niedersachsen beraten zu lassen. Hier erhalten Sie auch alle Informationen bezüglich der zu erbringenden Nachweise und Unterlagen.
Zuständige Stelle
- Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Niedersachsen
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für die Finanzhilfeberechtigung sind in § 3 NBEG geregelt.
§ 3 NEBG FinanzhilfeberechtigungWelche Unterlagen werden benötigt?
Der Antrag auf Anerkennung zur Finanzhilfeberechtigung muss Angaben und Nachweise enthalten, die das Vorliegen der Voraussetzungen des § 3 NEBG abbilden.
Welche Fristen muss ich beachten?
Sie müssen die Voraussetzungen des § 3 NEBG mindestens drei Jahre vor Antragstellung erfüllt haben.
Rechtsgrundlage
Rechtsbehelf
- Kontaktaufnahme mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Widerspruch
- Klage
Fachlich freigegeben durch
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.