Danach suchen andere
Zum Inhalt springen

Lebensmittelüberwachung

Fachdienst 40 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Behörde angezeigt werden kann.

Leistungsbeschreibung

Jeder Verbraucher erwartet einwandfreie und sichere Lebensmittel. Dafür sind zuerst einmal alle verantwortlich, die Unternehmer in der Lebensmittelkette sind.
Die Behörden der Lebensmittelüberwachung prüfen durch risikobasierte, systematische Kontrollen und Probenentnahmen, ob die Lebensmittelunternehmer die Anforderungen des Lebensmittelrechts umgesetzt haben und einhalten und setzen diese ggf. durch.
Werden Mängel festgestellt, ist es Aufgabe der amtlichen Lebensmittelüberwachung, sicherzustellen, dass diese sofort behoben werden und die Ahndung von Verstößen gegen bestehende Rechtsvorschriften erfolgt.
In vergleichbarer Weise ist die Überwachung bei kosmetischen Mitteln, Tabakerzeugnissen und Bedarfsgegenständen organisiert.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES).

Internetseite des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

Das müssen Sie wissen

Anschrift

Adresse

Auf dem Michaeliskloster 4

21335 Lüneburg

Öffnungszeiten

allgemeine Öffnungs- und Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag 08:30 - 11:30 Uhr
darüber hinaus Terminvereinbarungen bis 19:00 Uhr

Parkplätze

Frauenparkplatz:

Anzahl: 20

Behindertenparkplatz:

Anzahl: 3

Parkplatz:

Anzahl: 508

Fahrplanauskunft

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei den Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämtern der Landkreise, der Region Hannover, der kreisfreien Städte und des Zweckverbandes Veterinäramt JadeWeser.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Bemerkungen

Text überprüft durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung; aktualisiert am 01.09.2011

Ansprechpersonen

Fachdienst 40 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Herr Malchow
+49 4131 26-1716+49 4131 26-2716E-Mail senden
Fachdienst 40 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Frau Niebelschütz
+49 4131 26-1279+49 4131 26-1633E-Mail senden
Fachdienst 40 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Herr Ritter
+49 4131 26-1605+49 4131 26-2605E-Mail senden
Fachdienst 40 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Frau Sachmielewski
+49 4131 26-1405+49 4131 26-2405E-Mail senden
Fachdienst 40 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Herr Trochemowitz
+49 4131 26-1636+49 4131 26-2636E-Mail senden

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten

Persönlich

Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg

Mo-Do

Fr

07:30 bis 16:30 Uhr

07:30 bis 12:30 Uhr

Telefonisch

Telefonzentrale
+49 4131 26-0

Mo-Do

Fr

08:00 bis 16:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr

Digital

E-Mail 
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

E-Mail senden