Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Ehrenamtskarte 

Die Niedersächsische Ehrenamtskarte ist eine attraktive Auszeichnung: Sie würdigt das herausragende Engagement von Ehrenamtlichen. 
Mit ihrer Ehrenamtskarte erhalten engagierte Bürgerinnen und Bürger attraktive Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern in der Region und in ganz Niedersachsen.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Büro des Landrats, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Michael Springer
+49 4131 26 - 1301+49 4131 26 - 2301E-Mail senden

Karte beantragen

Sie sind ehrenamtliche engagiert und möchten eine Ehrenamtskarte beantragen?
Füllen Sie einfach das Online-Formular unter www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte aus.

Voraussetzung für die Ehrenamtskarte ist, dass Sie seit mindestens drei Jahren eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr ausüben und in Niedersachsen wohnen bzw. in Niedersachsen tätig sind.

Sie sind jünger als 21 Jahre, seit mehr als einem Jahre ehrenamtlich aktiv und haben eine Jugendleiter-Card (Juleica)? Dann können Sie ab sofort ebenfalls eine Ehrenamtskarte beantragen. Das geht ebenso über das Online-Formular, wobei auch eine Kopie des Juleica-Ausweises benötigt wird.

Vorteile anbieten

Sie sind ein Unternehmen oder eine Organisation im Landkreis Lüneburg und möchten Vorteile anbieten?

Der Landkreis Lüneburg bietet Unternehmen und Organisationen aus der Region die Möglichkeit, Vorteilsgeber zu werden. Daraus entsteht eine Win-win-Situation: Die Inhaberinnen und Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten in Geschäften oder Freizeiteinrichtungen einen Bonus, die Unternehmen und Institutionen unterstützen die freiwillige Arbeit, binden Kundinnen und Kunden und fördern den Gemeinsinn. 

Dabei sein ist einfach: Unternehmen geben einen kleinen Vorteil auf ihre Leistungen – dabei sind sie vollkommen flexibel, was sie anbieten möchten. Bisher sind bereits mehr als 2.300 Anbieter dabei – von Bäcker, Gaststätte, Bekleidungsgeschäft über Freibad, Museum und Bauernhof bis Geldinstitut, Kino und Apotheke. Anregungen für Rabattleistungen gibt es unter www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/fws-verguenstigungen

Interessierte Unternehmen und Organisationen melden sich im Landkreis Lüneburg bei Michael Springer unter 04131 / 26-1301 oder per E-Mail an michael.springer@landkreis-lueneburg.de.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Bürgersprechstunde
Ehrenamtliches Engagement