Schwalben willkommen
Seit vielen Jahren engagiert sich der Landkreis für Schwalben in unserer Region und ihre Nistplätze. Sie gelten als Glücksbringer und Vorboten des Sommers. Jährlich fliegen sie im Herbst in den Süden um im Frühling in unsere Region wiederzukehren. Dann bauen sie ihre Nester und brüten.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Hier finden Sie weiterführende Links:
Schwalbenplakette 2023
Jährlich nimmt der Bestand der Schwalben ab. Das Fehlen von Nahrung und von lehmigen Material für den Nistbau durch steigende Versiegelung von Bodenflächen ist bedrohlich für ihre Existenz. Um aktiv zum Erhalt der Schwalbe und der Artenvielfalt beizutragen, ruft der Landkreis Lüneburg seit 2008 Bürgerinnen und Bürger der Region zur jährlichen Schwalbenaktion auf. Diese Aktion lädt Interessierte ein, den Vögeln ein Nistplatz bei sich am Haus zu ermöglichen. Darüber hinaus können Fotos davon oder von weiteren Sichtungen gemacht werden und zugesendet werden. Seither sind tausende Meldungen und Fotos beim Landkreis eingeangen. Zur Abschlussveranstaltung der sich wiederholenden Aktion, bekommen die Teilnehmer eine Emaille-Plakette mit der Aufschrift "Schwalbenfreundliches Haus".

Die häufigsten Fragen zu diesem Bereich
Wo kann ich meine Bilder einsenden?
Insgesamt gibt es drei Möglichkeiten, wie die Fotos zugesendet werden können.
1. Die Fotos können auf www.landkreis-lueneburg.de/schwalbe hochgeladen werden
2. Per Mail an schwalbe@landkreis-lueneburg.de
3. Per Post an den Landkreis Lüneburg, Fachdienst Umwelt, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Bis wann können Fotos eingesendet werden?
Bis zum 1. September 2023 konnten Fotos für die Aktion eingesendet werden.
Wann findet der Empfang statt?
Der Empfang mit anschließender Auszeichnung von Landrat Jens Böther findet am Freitag, den 6. Oktober 2023, im Gut Wienebüttel statt.
Was kann getan werden, um den Schwalben zu helfen?
Als Nisthilfe kann ein einfaches Brettchen an die Wand geschraubt werden. Diese Stütze reicht aus, damit die Schwalben darauf bauen können. Schwalben bauen ihre Nester an Fassaden. Sie verwenden dazu lehmige Erde, die sie in Pfützen sammeln. Durch bereitstellen von lehmiger Erde oder Pfützen, kann ihnen geholfen werden. Eine kleine Lehmpfütze kann man leicht selbst anlegen. Sie sollte zur Nestbauzeit im Mai und Juni immer feucht gehalten werden.