Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Trichinenproben

Die Probenannahme und Wildursprungsmarken-Verkauf findet 

am 30.05.2023 von 9:30 - 11:30 Uhr statt (anstelle vom 29.05.2023)

Entnahme von Trichinenproben

Zur ordnungsgemäßen Entnahme von Trichinenproben ist im Landkreis Lüneburg neben den Fleischbeschau-Tierärzten nur berechtigt, wer im Besitz eines gültigen Jagdscheines ist, an einer amtlichen Schulung zur Entnahme der Trichinenproben teilgenommen hat und formell vom Landkreis Lüneburg beauftragt wurde.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Geschäftszimmer
+49 4131 26 - 1413+49 4131 26 - 2413E-Mail senden

Wann erreichen Sie uns?

Montag
8:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch
13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
8:30 bis 11:30 Uhr

Öffnungszeiten zur Abgabe von Trichinenproben und kauf von Wildursprungsmarken

Mehr Informationen zur Entnahmen von Trichinenproben

Die formelle Beauftragung zur Entnahme von Trichinenproben wird vom Veterinäramt des Landkreises Lüneburg auf Antrag erteilt. Diese berechtigt Sie im gesamten Landkreis Lüneburg Proben zu entnehmen.

Erst wenn die Trichinenuntersuchung mit einem negativen Ergebnis abgeschlossen wurde, darf über das Fleisch verfügt werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt zur Trichinenprobenentnahme bei Schwarzwild, siehe Downloadbereich.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Schutzgebiete für die Natur
Biologische Vielfalt
Radfahren im Landkreis
Bodenschutz
Wasser- und Hochwasserschutz
Immissionsschutz
Aktiv für den Naturschutz
Klimaschutz im Landkreis
Energiespartipps
mehr
Erneuerbare Energien
Energieberatung und Bildung