Naturschutzstiftung des Landkreises Lüneburg
Die neu gegründete Naturschutzstiftung hat im Februar 2022 ihre Arbeit aufgenommen. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Die Stiftung führt Maßnahmen zur Erhaltung, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft durch. Dadurch soll die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und der Pflanzen- und Tierwelt verbessert werden. Gleichzeitig sollen die Maßnahmen der Stiftung Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft fördern - auch vor dem Hintergrund, dass diese als Lebensgrundlage für den Menschen dienen und eine Voraussetzung für seine Erholung darstellen.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Aufgaben der Naturschutzstiftung
Über Ankauf, Tausch, Übernahme oder Anpachtung von Grundstücken soll ein Flächenpool aufgebaut werden. Die auf den Flächen durchgeführten Naturschutzprojekte werden im Sinne eines Ökokontos dokumentiert und können zur Kompensation von Eingriffen in die Natur genutzt werden.
Darüber hinaus berät die Stiftung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen, die dem Erhalt und der Entwicklung von Natur und Landschaft dienen und fördert solche. Die Stiftung plant ebenfalls Maßnahmen zur Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz durchzuführen.
Als Anschubfinanzierung wurde die Stiftung vom Landkreis Lüneburg mit 1 Million Euro ausgestattet.
Bei Anfragen rund um die Stiftung, Projektideen, Flächenangeboten oder wenn Sie auf der Suche nach Kompensationsflächen oder Ökopunkten sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Naturschutzstiftung Landkreis Lüneburg
Ole Dierßen
Schlossstraße 10
21354 Bleckede
Tel.: 04131 / 26 -1329
Fax: 04131 / 26 - 2329
ole.dierssen@landkreis-lueneburg.de
