Tagesordnung - Jugendhilfeausschuss
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 17.02.2004 | ||||||
Ö 4 | Wahl der Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2005 bis 2008 hier: Aufstellung der Vorschlaglisten | 2004/093 | |||||
Ö 5 | Sozialraumprojekt in der Stadt Bleckede | ![]() |
2003/132 | ||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag vom 25.09.2003: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Ausschreibungsverfahren für
den Sozialraum Stadt Bleckede durchzuführen. Das verfahren dient dem Ziel,
einen geeigneten Träger für diesen Bereich auszuwählen, mit dem im
weiteren ein entsprechender Vertrag über
das Angebot von ambulanten Jugendhilfeleistungen geschlossen werden soll. Die
Verwaltung legt das Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens dem
Jugendhilfeausschuss zur Beschlussfassung vor. Die Verwaltung wird beauftragt,
das Verfahren so zu terminieren, dass eine entsprechende Sozialraumarbeit auf
der Grundlage eines Vertrages Anfang 2004 möglich ist. Ergänzender Beschlussvorschlag vom 17.02.2004: Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem ASF einen Vertrag für
den Sozialraum Stadt Bleckede über eine Budgetsumme von 320.000,00 € pro Jahr
für eine Laufzeit von vorerst zwei Jahren auszuarbeiten. Grundlage hierfür sind
die im „Eckdaten-Papier“ enthaltenen Ausschreibungskriterien sowie die
entsprechend eingereichte Konzeption des ASF. Ergänzender Beschlussvorschlag vom1 0.05.2004: Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Grundlage des mit dem
ASF ausgearbeiteten Vertragsentwurfs einen entsprechenden Vertrag über die
Durchführung des Sozialraumprojekts für vorerst zwei Jahre zu schließen. Der
zuständige Fachausschuss ist umgehend zu unterrichten. Ergänzender Beschlussvorschlag vom 09.06.2004: Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Vertragsschluss mit dem
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. für das Projekt Bleckede zustimmend zur
Kenntnis. |
|||||||
27.08.2003 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 5 - zurückgestellt | |||||||
Beschluss: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Ausschreibungsverfahren für den Sozialraum Stadt Bleckede durchzuführen. Das verfahren dient dem Ziel, einen geeigneten Träger für diesen Bereich auszuwählen, mit dem im weiteren ein entsprechender Vertrag über das Angebot von ambulanten Jugendhilfeleistungen geschlossen werden soll. Die Verwaltung legt das Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens dem Jugendhilfeausschuss zur Beschlussfassung vor. Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren so zu terminieren, dass eine entsprechende Sozialraumarbeit auf der Grundlage eines Vertrages Anfang 2004 möglich ist. Der Ausschuss beschließt einstimmig, den Tagesordnungspunkt auf die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses zu vertagen. Abstimmungsergebnis: - einstimmig - |
|||||||
25.09.2003 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 5 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Der Beschlussvorschlag der Verwaltung wird geändert, indem der letzte Satz „Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren so zu terminieren, dass eine entsprechende Sozialraumarbeit auf der Grundlage eines Vertrags Anfang 2004 möglich ist“ gestrichen wird. Die Beschlussvorlage wird in dieser veränderten Form einstimmig angenommen. |
|||||||
17.02.2004 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 8 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Der Jugendhilfeausschuss beschließt einstimmig bei einer Enthaltung, die Verwaltung zu beauftragent, mit dem ASF einen Vertrag für den Sozialraum Stadt Bleckede über eine Budgetsumme von 320.000,00 € pro Jahr für eine Laufzeit von vorerst zwei Jahren auszuarbeiten. Grundlage hierfür sind die im „Eckdaten-Papier“ enthaltenen Ausschreibungskriterien sowie die entsprechend eingereichte Konzeption des ASF. |
|||||||
19.04.2004 - Kreisausschuss | |||||||
N 25 - ungeändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
10.05.2004 - Kreisausschuss | |||||||
N 7 - geändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
09.06.2004 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 5 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Vertragsschluss mit dem
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. für das Projekt Bleckede einstimmig bei
zwei Enthaltungen zur Kenntnis. |
|||||||
Ö 6 | Flächendeckende Einführung des sozialräumlichen Vertragssystems im Bereich der ambulanten Hilfen im Landkreis Lüneburg | 2004/103 | |||||
Ö 7 | Reform des Betreuungsrechts | 2004/100 | |||||
Ö 8 | Jahresbericht der Jugendpflege für das Jahr 2003 | 2004/091 | |||||
Ö 9 | Antrag des Kreisjugendrings Lüneburg e. V. auf einen Kreiszuschuss für das Jahr 2004 | 2004/090 | |||||
Ö 10 | Jahresbericht 2003 Erziehungsberatungsstelle | 2004/004 | |||||
Ö 11 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 12 | Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung | ||||||
N 13 | (nichtöffentlich) | ||||||