Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Kreistag  

Bezeichnung: Kreistag
Gremium: Kreistag
Datum: Mo, 19.12.2016    
Zeit: 14:00 - 17:45 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
Zusatz: W-LAN ist vorhanden. Soweit Sie nicht mit der App arbeiten, sollten Sie die Aktenmappe herunterladen.

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung      
Ö 2  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 21.11.2016  
S2016-929  
Ö 5  
Konstituierung des Kreistages; Besetzung der Ausschüsse des Kreistages gemäß § 71 NKomVG; Namentliche Besetzung mit beratenden nicht dem Kreistag angehörenden Ausschussmitgliedern  
2016/299  
Ö 6  
Konstituierung des Kreistages; Besetzung der sonstigen Stellen (Bezug: Vorlage 2016/240) (im Stand der 1. Aktualisierung vom 08.12.16)  
2016/300  
Ö 7  
Lenkungsgruppe Verkehr
Enthält Anlagen
2016/284  
Ö 8  
Bestellung von Herrn Olaf Pahl zum Radverkehrsbeauftragten des Landkreises Lüneburg  
2016/279  
Ö 9  
Überplanmäßige Aufwendung und Auszahlung bei den Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz  
2016/336  
Ö 10  
Änderung der Hauptsatzung des Landkreises Lüneburg
Enthält Anlagen
2016/277  
Ö 11  
Annahme von Spenden, Schenkungen und sonstigen Zuwendungen im Wert von über 2.000 Euro, die bis zum 01.12.2016 angeboten worden sind  
Enthält Anlagen
2016/315  
Ö 12  
Antrag der Fraktion DIE LINKE (Eingang: 05.12.16); Solidaritätserklärung der Mitglieder des Lüneburger Kreistages mit den Abgeordneten der HDP, den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Journalistinnen und Journalisten in der Türkei
Enthält Anlagen
2016/318  
Ö 13  
Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 02.12.2016 (Eingang: 05.12.16); Mehr Transparenz bei den Bezügen der Vorstandsmitglieder der Sparkasse Lüneburg
Enthält Anlagen
2016/320  
Ö 14  
Antrag der SPD-Fraktion vom 05.12.16 (Eingang: 05.12.16); Sicherstellung der Schulsozialarbeit an Grundschulen  
Enthält Anlagen
2016/321  
Ö 15  
Antrag der SPD-Fraktion vom 05.12.16 (Eingang: 05.12.16); Bezuschussung bei der Erstellung von Potentialanalysen zur wirtschaftlichen und strukturellen Entwicklung von finanzschwachen Gemeinden
Enthält Anlagen
2016/322  
Ö 16  
Antrag der SPD-Fraktion vom 05.12.16 (Eingang: 05.12.16); Koordination der Radverkehrsplanung  
Enthält Anlagen
2016/323  
Ö 17  
Antrag der SPD-Fraktion vom 05.12.16 (Eingang: 05.12.16); Schnelles Internet an unseren Schulen
Enthält Anlagen
2016/324  
Ö 18  
Antrag der SPD-Fraktion vom 05.12.16 (Eingang: 05.12.16); Digitale Offensive in den Schulen starten Durch gute medientechnische Ausstattung modernes und effizientes Lernen ermöglichen
Enthält Anlagen
2016/325  
Ö 19  
Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 04.12.16 (Eingang: 05.12.16); Ergebnisoffene Prüfung von Elbbrücken-Alternativen  
Enthält Anlagen
2016/327  
    VORLAGE
   

 

Beschlussvorschlag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen:

  1. „In einer umgehend zu bestimmenden Arbeitsgruppe erfolgt eine Prüfung der Bau- und Finanzierungsalternativen für eine auch hochwassersichere Elbbrücke, zur wirtschaftlichen Förderung der Region sowie einen effektiven Katastrophenschutz der Elbanrainer. Zielsetzung hierbei ist die Vorbereitung einer konsensfähigen Entscheidung des Kreistags zum Planfeststellungsverfahren.
  2. Die Arbeitsgruppe soll sich zusammensetzen aus je 1 Vertreter der Kreistagsfraktionen, der Kreisverwaltung, der Gemeinde Amt Neuhaus, sowie 2 Vertretern der betroffenen Bürger/Interessengruppen. Externer Sachverstand kann bei Bedarf hinzugezogen werden. Im Haushalt 2017 sind hierfür die erforderlichen Mittel bereitzustellen.“

Ergänzender Beschlussvorschlag vom 19.12.2016:

Die SPD-Kreistagsfraktion hat am 19.12.2016 folgenden Änderungsantrag eingebracht:

„Die Kreisverwaltung wird gebeten:

-          Die Durchführung einer Informationsveranstaltung zur bisherigen Brückenplanung für alle KT-Mitglieder durchzuführen;

-          bei Bund und Land zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen eine hochwasserfreie Brücke durch das Hochwasserschutzgesetz II für das Amt Neuhaus bei Bleckede realisierbar wäre.

-          Hierbei ist die Hilfe der Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region mit einzufordern und die Landkreise Lüchow-Dannenberg und Ludwigslust-Parchim sind bei allen Schritten einzubeziehen.

-          Einzelheiten des Verfahrens sollen in dem zuständigen Ausschuss für Katastrophenschutz dargestellt werden.“

Ergänzender Beschlussvorschlag vom 19.12.2016:

Die CDU-Kreistagsfraktion hat am 19.12.2016 folgenden Änderungsantrag eingebracht:

  1. „Der Kreistag richtet eine Arbeitsgruppe aus Vertretern aller Fraktionen und der Verwaltung ein, die den Auftrag erhält, die baulich-technischen sowie die finanziellen Möglichkeiten der Errichtung und Unterhaltung einer hochwassersicheren festen Straßenverkehrsverbindung zwischen der Gemeinde Amt Neuhaus und den linkselbisch angrenzenden Gebieten des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Lüchow-Dannenberg zu prüfen. Die Arbeitsgruppe nimmt dabei auch in den Blick, wie die verkehrliche Anbindung der Gemeinde Amt Neuhaus kurz- und mittelfristig verbessert werden kann, z.B. für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen und Berufspendler.
  2. Die Prüfungen sollen bis zum Ende des Jahres 2017 abgeschlossen sein und in einen Schlussbericht an den Kreistag münden, der u.a. eine Handlungsempfehlung zum Vorgehen in Sachen Elbquerung enthält. Der Abschlussbericht ist spätestens im Frühjahr 2018 vorzulegen.
  3. Die Kreisverwaltung unterstützt die Arbeitsgruppe bei ihrer Arbeit. Die Arbeitsgruppe kann auf die bereits vorliegenden Unterlagen der Kreisverwaltung und des SBU zugreifen, sie kann selbst aktiv Informationen beschaffen und erforderlichenfalls auch externen Sachverstand hinzuziehen. Im Haushalt 2017 werden die hierfür erforderlichen Mittel bereitgestellt.“

 

   
    19.12.2016 - Kreisausschuss
    N 29 - zur Kenntnis genommen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    19.12.2016 - Kreistag
    Ö 19 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Änderungsantrag der CDU-Fraktion wird mehrheitlich wie folgt beschlossen:

  1. Der Kreistag richtet eine Arbeitsgruppe aus Vertretern aller Fraktionen und der Verwaltung ein, die den Auftrag erhält, die baulich-technischen sowie die finanziellen Möglichkeiten der Errichtung und Unterhaltung einer hochwassersicheren festen Straßenverkehrsverbindung zwischen der Gemeinde Amt Neuhaus und den linkselbisch angrenzenden Gebieten des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Lüchow-Dannenberg zu prüfen. Die Arbeitsgruppe nimmt dabei auch in den Blick, wie die verkehrliche Anbindung der Gemeinde e Amt Neuhaus kurz- und mittelfristig verbessert werden kann, z.B. für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen und Berufspendler.
  2. Die Prüfungen sollen bis zum Ende des Jahres 2017 abgeschlossen sein und in einen Schlussbericht an den Kreistag münden, der u.a. eine Handlungsempfehlung zum Vorgehen in Sachen Elbquerung erhält. Der Abschlussbericht ist spätestens im Frühjahr 2018 vorzulegen.
  3. Die Kreisverwaltung unterstützt die Arbeitsgruppe bei ihrer Arbeit. Die Arbeitsgruppe kann auf die bereits vorliegenden Unterlagen der Kreisverwaltung und des SBU zugreifen, sie kann selbst aktiv Informationen beschaffen und erforderlichenfalls auch externen Sachverstand hinzuziehen. Im Haushalt 2017 werden die hierfür erforderlichen Mittel bereitgestellt.
Ö 20  
Antrag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion vom 02.12.16 (Eingang: 05.12.16); Antrag auf Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung
Enthält Anlagen
2016/328  
Ö 21  
Antrag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion vom 02.12.16 (Eingang: 05.12.16); Förderung von zwei Elektrotankstellen für jede Samtgemeinde und Einheitsgemeinde im Landkreis Lüneburg     2016/329  
Ö 22  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 23     Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung      
Ö 23.1  
Anfrage der AfD-Fraktion vom 05.12.16 (Eingang: 05.12.16); Abgelehnte Asylbewerber  
2016/319  
Ö 24  
Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (3) Geschäftsordnung      
Ö 25  
Enthält Anlagen
Bau und Betrieb einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle „Arena Lüneburger Land“      
N 26     (nichtöffentlich)      
Ö 27  
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung