TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 25.06.2018 |
|
|
S2018-002 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts zum 31. Dezember 2017; Entlastung der Betriebsleitung sowie Beschluss über den in der Bilanz festgestellten Jahresüberschuss |
|
|
2018/247 |
|
Ö 6 |
|
|
Abwägungsprozess im Zusammenhang mit der Festsetzung der Kreisumlage, Finanzsituation der kreisangehörigen Gemeinden |
|
|
2018/208 |
|
Ö 7 |
|
|
Annahme von Spenden, Schenkungen und sonstigen Zuwendungen im Wert von über 2.000 Euro, die bis zum 28.02.2018 angeboten worden sind |
|
|
2018/078 |
|
Ö 8 |
|
|
Abberufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt |
|
|
2018/153 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2 Beschlussvorschlag: Frau Stadtamtfrau Gissa Ebrahimi-Koplin wird vorbehaltlich der Zustimmung der Kommunalaufsichtsbehörde als Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes beim Landkreis Lüneburg abberufen.
|
|
|
|
|
29.05.2018 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten |
|
|
Ö 7 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Frau Stadtamtfrau Gissa Ebrahimi-Koplin wird vorbehaltlich der Zustimmung der Kommunalaufsichtsbehörde als Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes beim Landkreis Lüneburg abberufen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|
|
|
|
13.08.2018 - Kreisausschuss |
|
|
N 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
24.09.2018 - Kreistag |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Frau Stadtamtfrau Gissa Ebrahimi-Koplin wird vorbehaltlich der Zustimmung der Kommunalaufsichtsbehörde als Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes beim Landkreis Lüneburg abberufen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
Ö 9 |
|
|
Änderung des Fraktionsvorsitzenden der AfD-Kreistagsfraktion |
|
|
2018/238 |
|
Ö 10 |
|
|
Umbesetzung im Kreisausschuss, im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung (im Stand der 1. Aktualisierung vom 10.09.2018) |
|
|
2018/239 |
|
Ö 11 |
|
|
Förderung der Kindertagespflege (im Stand der 2. Aktualisierung vom 18.09.2018) |
 |
|
2018/148 |
|
Ö 12 |
|
|
Ausstattungskonzept der Arbeitsgruppe "Medientechnische Ausstattung für kreiseigene Schulen"
(im Stand der 1. Aktualisierung vom 16.01.2018) |
 |
|
2017/040 |
|
Ö 13 |
|
|
Antrag über Gewährung eines Zuschusses zur Errichtung und Einrichtung eines Bildungszentrums der "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg
(im Stand der 1. Aktualisierung vom 07.09.2018) |
 |
|
2018/201 |
|
Ö 14 |
|
|
Elbmarschstern |
|
|
|
|
Ö 14.1 |
|
|
Dringlichkeitsantrag: Chance für den Elbmarschstern |
 |
|
2018/199 |
|
Ö 14.2 |
|
|
Antrag von KTA Kruse-Runge vom 10.09.2018 (Eingang: 11.09.18); Das Projekt "Elbmarschstern" im NVP berücksichtigen |
 |
|
2018/271 |
|
Ö 15 |
|
|
Anträge des Integrationsbeirats |
|
|
2018/206 |
|
Ö 16 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 15.10.2017 (Eingang: 16.10.17); Freifunk auf kreiseigenen Gebäuden (Im Stand der 2. Aktualisierung vom 07.06.2018) |
 |
|
2017/335 |
|
Ö 17 |
|
|
Antrag der CDU Fraktion vom 28.11.2017 (Eingang: 29.11.17) zur Prüfung einer gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung im Bereich IT-Service/-Sicherheit und E-Government im Landkreis Lüneburg |
|
|
2017/417-1 |
|
Ö 18 |
|
|
Schlussbericht der Arbeitsgruppe "Ergebnisoffene Prüfung von Elbbrücken-Varianten" |
|
|
|
|
Ö 19 |
|
|
Antrag der KTA B. Wiemann, KTA R. Dittmers, KTA F. Stoll, KTA C.-E. Niemeyer, KTA S. Mues, KTA W. Kastens, KTA F.J. Kamp der Kreistags AG "Elbbrücke" zum Kreistag am 24.09.2018 vom 31.08.2018; Elbquerung bei Darchau/Neu Darchau |
|
|
2018/256 |
|
Ö 20 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 09.09.2018 (Eingang: 10.09.18); Elbquerung für die Menschen im Amt Neuhaus jetzt verbessern |
 |
|
2018/262 |
|
Ö 21 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 09.09.2018 (Eingang: 10.09.18); Gewährleistung der Mobilität von Menschen, die auf Hilfsmittel wie Rollstühle angewiesen sind |
 |
|
2018/263 |
|
Ö 22 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 09.09.2018 (Eingang: 10.09.18); Gründung einer landkreiseigenen Gesundheitsholding zur Gewährleistung der ärztlichen Versorgung im Landkreis Lüneburg |
 |
|
2018/265 |
|
Ö 23 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 09.09.2018 (Eingang:10.09.18);"Digital-Campus Lüneburg West": Chance für die Region Lüneburg |
 |
|
2018/264 |
|
Ö 24 |
|
|
Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD vom 10.09.2018; Die Schulsozialarbeit im Landkreis Lüneburg erhalten |
|
|
2018/269 |
|
Ö 25 |
|
|
Antrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN v. 10.09.2018; Unterstützung der Schulen bei der Inklusiven Beschulung, Entwicklung eines nachhaltigen Förderkonzepts |
 |
|
2018/270 |
|
Ö 26 |
|
|
Dringlichkeitsantrag: Resolution - Zahlungen des Landes Niedersachsen an die kommunalen Theater |
|
|
2018/284 |
|
Ö 27 |
|
|
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 28 |
|
|
Bericht "Arena Lüneburger Land" |
|
|
|
|
Ö 29 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 29.1 |
|
|
Anfrage von KTA Podstawa ( DIE LINKE.)vom 14.09.2018 (Eingang 17.09.2018); Nutzungspauschalen und Arbeitsaufnahmen Geflüchteter im Landkreis Lüneburg und in Lüneburg |
|
|
2018/276 |
|
Ö 29.2 |
|
|
Anfragen von KTA Podstawa (DIE LINKE) vom 14.09.2018 (Eingang 17.09.2018) zu Abschiebungen und "begleiteten freiwilligen Ausreisen" zum Kreistag am 24.09.2018 |
|
|
2018/277 |
|
Ö 30 |
|
|
Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (5) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 30.1 |
|
|
Fähre Neu Darchau |
|
|
|
|
Ö 30.2 |
|
|
Fähre Amt Neuhaus |
|
|
|
|
Ö 30.3 |
|
|
Beratungsfolge von Anträgen |
|
|
|
|
Ö 30.4 |
|
|
Breitband Information |
|
|
|
|
N 31 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 32 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 33 |
|
|
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|