26.02.2008 - 5 Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Zusätze:
- Die Sitzungsvorlage wurde mit Stand 05.02.2008 aktualisiert.
- Datum:
- Di., 26.02.2008
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:30
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Herr Hubertus Schober von der Projektgruppe Bildung und Region
erläutert ausführlich die Teile I und II des Gutachtens zur Schulentwicklung im
Landkreis Lüneburg.
Im Rahmen der sich anschließenden
Aussprache gibt der Vorsitzende auch anwesenden Schulleiterinnen und
Schulleitern sowie Vertretern kreisangehöriger Kommunen Gelegenheit, Fragen zu
stellen, Kritik zu üben und Stellungnahmen abzugeben.
Für die FDP-Fraktion stellt KTA Karin
Zimmermann folgenden schriftlichen Antrag:
Sämtliches
Zahlenmaterial des Schulgutachtens wird überprüft, bevor weitere Entscheidungen
auf dessen Grundlage getroffen werden.
Begründung:
Zahlreiche
Beanstandungen zu den Erhebungen der Schülerzahlen sowie den Darstellungen der
Klassenzügigkeiten seitens der betroffenen Schulen stellen Schlussfolgerungen
und Ergebnisse des Gutachtens gänzlich in Frage.
So
erfolgten falsche Angaben zu den Zügigkeiten in Hauptschuljahrgängen. Es wurde
die zugelassene Klassenstärke von höchstens 26 Schülern in Hauptschulen nicht
beachtet.
Um
zukünftige Fehldeutungen und voreilige, falsche Maßnahmen zu vermeiden, sollen
sämtliche Daten mit denen der Kreisverwaltung und der Schulen abgeglichen
werden.
Der Vorsitzende stellt den Antrag zur Abstimmung. Er
wird mit 14 Gegenstimmen abgelehnt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
44,7 kB
|