26.03.2008 - 5 Einleitung zur Änderung des Regionales Raumordn...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 26.03.2008
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauen
- Bearbeitung:
- Karin Schiemann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Nach Einführung in die Thematik durch Herrn Kalliefe stellen
KTA Heinrichs und KTA Fricke übereinstimmend fest, dass es sich beim Regionalen
Raumordnungsprogramm um eine zentrale Aufgabe des Landkreises handelt. KTA
Heinrichs unterstreicht, dass aus seiner Sicht vor allem die Aspekte der
Siedlungsentwicklung, der verkehrlichen Infrastruktur und die Berücksichtigung
der überregionalen Aspekte (Metropolregion Hamburg) herauszuheben sein werden.
KTA Meißner bittet um Aufnahme der Ergebnisse aus dem
Schulentwicklungsplan.
KTA Brunke-Reubold bittet zusätzlich um besondere
Berücksichtigung der Aspekte des Demographischen Wandels sowie der
Nachhaltigkeit.
LR Nahrstedt sagt allen Kreistagsabgeordneten die Übersendung
eines Exemplars des Landesraumordnungsprogramms zu, sobald dieses der
Kreisverwaltung in gedruckter Form vorliegt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
30,5 kB
|