Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

21.05.2008 - 6 Gymnasium Oedeme;Erweiterung NTW-Räume

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Dipl.-Ing. Wilcke führt kurz in die Gesamtthematik ein. Das Gymnasium Oedeme hat eine dringenden Bedarf an zusätzlichen Fachunterrichtsräumen. Diese sollen jetzt nicht mehr durch eine sehr kostenintensive Aufstockung des Hauptgebäudes, sondern durch Umbauten im Bestand hergestellt werden. Möglich wird dies durch die Mitnutzung von allgemeinen Unterrichtsräumen in der benachbarten Förderschule An der Schaperdrift. Die Umbauplanungen sind mit den betroffenen Schulen abgestimmt. Die Gesamtmaßnahme ist am 07.05.2008 bereits dem Schulausschuss vorgestellt worden. Im Zuge der Umbauten werden begleitend auch die notwendigen Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen in den betroffenen Bereichen ausgeführt.

 

Anschließend stellen die beauftragten Architekten Horn und Klobe ihre Umbauplanung vor. In der Flurzone im 1. Obergeschoss des Gymnasiums ist perspektivisch bereits die Herstellung eines größeren Sammlungsbereichs eingeplant. Dieser Umbau ist im Haushaltsansatz derzeit nicht enthalten. Die dafür notwendigen Haushaltsmittel in Höhe von rund 156.000 € werden für das nächste Haushaltsjahr angemeldet. Geschoben wird zunächst auch die Sanierung des dortigen Flachdaches.

 

Die Umbaukosten verteilen sich wie folgt:

 

1.       An der Schaperdrift:            Umbau der Räume 102 – 104 zu 2 AUR                            88.000 €

2.       An der Schaperdrift:            Treppenraum und 2. Fluchtweg aus dem OG                  140.000 €

3.       Gymnasium:                        Umbau der Räume 101 – 104 im 1. OG                           425.000 €

4.       Gymnasium:                        Umbau Raum 207 im 2. OG                                            107.000 €

760.000 €

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Den von den Architekturbüros Horn und Klobe vorgestellten Planungen wird zugestimmt. Die in 2006 beschlossenen Bau- und Ausstattungsstandards sind bei der Bauausführung zu berücksichtigen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung