Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

11.02.2009 - 6 Bericht des Landrats/Werksleiters über wichtige...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bahnübergang Radweg K 53 Scharnebeck - Echem

LR Nahrstedt berichtet, dass der Kontakt mit der BAHN AG hergestellt worden sei. Er hoffe nun auf einen früheren Baubeginn. Falls keine entsprechenden Signale von der BAHN AG kommen, werde von ihm weiter nachgehakt.

 

Verkehrsgutachten B 216

WL Ruth informiert auf Bitte von KR`in Scherf über den Stand des integrierten Verkehrsgutachtens zur Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) sowie des Verkehrsgutachtens B 216.

Das Verkehrsgutachten zur B 216, das vom Landkreis Lüchow-Dannenberg in Auftrag gegeben wurde, gliedert sich in zwei Abschnitte. Der Landkreis Lüneburg habe sich in der 1. Stufe finanziell beteiligt. Das Ergebnis sei, dass aufgrund der Eckdaten ein kompletter 3-spuriger Ausbau unverhältnismäßig erscheint und auch keine Aussicht auf Finanzierung hätte.

Es sei vielmehr sinnvoller, punktuelle Überholstreifen sowie Ortsumgehungen (z. B. Barendorf, Bavendorf) zu bauen. Die konkreten Ergebnisse fließen in das integrierte Verkehrsgutachten zur Fortschreibung des RROP ein.

Weiterer wesentlicher Bestandteil des integrierten Verkehrsgutachtens zur Fortschreibung des RROP ist auch die Untersuchung zur Querverbindung zwischen B 209 und K 46 (Elba-Spange). Die bisherigen Erkenntnisse führen zur Kernaussage, dass die Elba-Spange zumindest im Ortsbereich Bardowick zu keiner wesentlichen Entlastung führt. Im ersten Schritt scheinen vielmehr flankierende Maßnahmen zur Optimierung der B 209 von Adendorf-Elba bis Lüneburg sowie der K 30 von Adendorf-Elba bis Bardowick sinnvoller.

Alle konkreten Ergebnisse des integrierten Verkehrsgutachtens werden im Ausschuss für Raumordnung voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni 2009 vorgestellt und beraten.

 

Verschiebungen der Straßenbaumaßnahmen im Geschäftsjahr 2009

WL Ruth berichtet, dass zu den eingeplanten VVG-Mittel für den Ausbau der K 8 in Höhe von 400.000€ möglicherweise weitere VVG-Mittel in diesem Jahr fließen könnten. Ob und wann dieser Fall eintreten könnte, kann zur Zeit nicht beantwortet werden. Vorsichtshalber habe SBU sich dazu entschieden, den Ausbau der K 8 in diesem Jahr auf die Ortsdurchfahrt Tellmer zu konzentrieren. Gleichzeitig werden die nicht geförderten Maßnahmen (Ausbau der K 3 Hittbergen – Barförde und der K 13 Oldendorf/G. – Röthen) bis Ende August zurückgestellt. Falls bis dahin weitere VVG-Mittel bereitgestellt werden sollten, sollen diese Eigenmittel für den weiteren Ausbau der K 8 auf freier Strecke umgeleitet werden. Hierüber wird die Werksleitung in der August-Sitzung des Werksausschusses berichten.

 

Winterdiensteinsätze

WL Ruth gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Winterdiensteinsätze der Winterdienstsaison 2008/2009.

Zum Vergleich: in der gesamten Winterdienstsaison 2007/2008 sind insgesamt 36 Einsätze in jeweils 7 Streubezirken gefahren worden.

In der aktuellen Winterdienstsaison sind bis zum heutigen Sitzungstag bereits 25 Einsätze gefahren worden. Bei weiterer Entwicklung der Wetterlage wie bisher wird das eingeplante Budget im Erfolgsplan eng werden.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung