Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

18.02.2009 - 5 Reflexion der beschlossenen Bau- und Ausstattun...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

FDL 35, Detlef Beyer, erläutert für die Verwaltung die Vorlage.

 

Im Verlaufe der Diskussion werden Änderungsanträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die Raumgrößen der AUR und FUR um 10 m² zu erhöhen, die FUR zusätzlich mit Smartboards auszustatten sowie Räume für Betriebs- bzw. Schulkrippen vorzusehen, in Einzelabstimmungen mehrheitlich abgelehnt.

Angenommen wird der Antrag, Energiezellen in Chemie-Fachunterrichtsräumen in Absprache mit der jeweiligen Schule zu montieren, um auf jeden Fall Gruppenarbeit zu ermöglichen.

Auch die Ermittlung der Anzahl der Räume für den Sek II-Bereich in den Gymnasien wird konkreter gefasst.

Ebenso empfiehlt der Ausschuss mehrheitlich die Lehrerarbeitsplätze für 30 % der anwesenden Lehrer mit je 3 m² in die Bau- und Ausstattungsstandards aufzunehmen.

 

Herr Beyer erklärt zu weiteren Anregungen und Anträgen, dass diese im Rahmen der geltenden Sicherheitsbestimmungen ohnehin beachtet würden.

 

Mit den beschriebenen Änderungen stimmt der Ausschuss ansonsten dem Beschlussvorschlag der Verwaltung einstimmig zu.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

1.    Änderung

S. 12,  3.3.2 Allgemeine Unterrichtsräume – Anzahl

In der gymnasialen Oberstufe erfolgt die Raumermittlung mit dem Raumfaktor 0,80, der auf die Anzahl der Lerngruppen nach den gültigen Stundentafeln angewendet wird.

 

2.    Änderung

S. 14,  3.3.3 Fachunterrichtsräume - FUR  - Chemie

Energiezellen, fest montiert 800 x 600 x 300 mm, Anordnung in Absprache mit der Schule so, dass Gruppenarbeit möglich ist.

 

3.    Änderung

S. 21,  3.6 Verwaltungsbereich

Lehrerarbeitsplätze mit Computer-/Internetanschluss, 3 m² je Arbeitsplatz für 30 % der anwesenden Lehrer,…….

 

Den restlichen von der Verwaltung unterbreiteten Vorschlägen zur Fortschreibung der Bau- und Ausstattungsstandards für die kreiseigenen Schulen wird zugestimmt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung