Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

09.06.2009 - 6 Realisierung des zweiten Bauabschnittes für das...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Landrat Manfred Nahrstedt erläutert die Vorlage und das Ergebnis einer Unterredung mit den Schulleitern/in des Schulzentrums Bleckede vom 28.05.2009. Man habe sich verständigt, unverzüglich mit der Planung und Umsetzung des durch das Konjunkturpaket II finanzierten zweiten Bauabschnittes zu beginnen und hierbei fünf Multifunktionsräume zu schaffen. Zudem wolle man sich nach einem Jahr, nach Vorliegen der Anmeldezahlen für das Schuljahr 2010/2011, noch einmal treffen, um die tatsächliche Entwicklung der Schülerzahlen für das Schulzentrum weiter zu beobachten und zu analysieren.

 

FBL 3, Hans-Richard Maul, erläutert dann das Ergebnis einer Gebäudebegehung vom 29.05.2009 der Bereiche von Haupt- und Realschule. Herr Maul erklärt, dass die Vertreter der Gebäudewirtschaft sowie auch die Schulleitungen übereinstimmend zu dem Ergebnis gekommen seien, dass selbst bei einer gleichbleibenden Zügigkeit (zwei Züge HS, drei Züge RS) dem Gymnasium Bleckede ständig vier zusätzliche AUR im Gebäudebestand zur Verfügung gestellt werden könnten. Darüber hinaus sei es auch möglich, die von der HS beantragte Metallwerkstatt einzurichten, ohne hierbei einen Allgemeinen Unterrichtsraum zu verlieren.

 

Im Verlaufe der Diskussion wird übereinstimmend festgestellt, dass mit diesem Ergebnis der mittelfristige Raumbedarf des Gymnasiums sowie auch der Haupt- und Realschule in Bleckede gedeckt sei.

Für die Verwaltung macht Landrat Manfred Nahrstedt klar, dass aus seiner Sicht dieser Bedarf auch langfristig, wie im Schulentwicklungsgutachten dargestellt, gedeckt sei. Die Verwaltung werde gleichwohl den Ausschuss über die weitere Entwicklung der Schülerzahlen und der Zügigkeiten an den drei Schulen im Schulzentrum Bleckede informieren. Sollte sich dann tatsächlich ein weitergehender Raumbedarf abzeichnen, müsse und werde dieser baulich umgesetzt werden.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der zweite Bauabschnitt für das Gymnasium i. E. Bleckede umfasst neben den für den Oberstufenbetrieb notwendigen Fachunterrichtsräumen sowie der Verwaltungs- und Verkehrsflächen, abhängig von der Gebäudeplanung und Gebäudekubatur, bis zu fünf Multifunktionsräume. Damit ist übereinstimmend der mittelfristige Raumbedarf des Gymnasiums gesichert.

Zum Schuljahr 2010/2011 – nach Klassenbildung – wird sich der Schulausschuss erneut mit der Raumsituation am Schulzentrum Bleckede beschäftigen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung