Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

18.05.2009 - 8 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beschluss

·         Herr Bartscht, Fachdienstleiter Umwelt, berichtet über den Wasserrechtsantrag der Nordcentra AG zur Abfüllung des Mineralwassers „VIO“. Federführend ist die Stadt Lüneburg. Der Landkreis ist als Naturschutzbehörde und Wasserbehörde eingebunden. Nach derzeitigem Stand sind negative Auswirkungen auf grundwasserabhängige Biotope nicht zu erwarten.

 

·         Die Verwaltung berichtet über die Grundwasserverunreinigung im Industrie- und Gewerbegebiet Melbeck/Embsen. Als nächste Schritte werden am 2./3. Juni 2009 sogenannte Druckkernsondierungen vorgenommen, die die Firma FUGRO als Gutachter durchführen wird. Die Ergebnisse liefern Aussagen zur Eingrenzung und Ausdehnung der Schadstofffahne und genaue Ansatzpunkte für Bohrpunkte der Messstellen. Auf Basis der Ergebnisse muss abschließend über die Zuständigkeiten durch das Umweltministerium entschieden werden. Parallel dazu wird Brunnenbesitzern bei der Beprobung ihrer Brunnen Unterstützung durch das Gesundheitsamt abgeboten.

 

·         Fachdienstleiter Bartscht berichtet über den Sachstand bei der Legung der Ilmenauwehre. Im Winter hatte dies zu extrem niedrigen Wasserständen in der Ilmenau geführt. Eine formelle Zuständigkeit des Landkreises besteht nicht. Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) entscheidet im Benehmen mit dem Land Niedersachsen. Allerdings ist auch das WSA den Zielen der Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet. Auch, wenn keine förmliche Zuständigkeit besteht, wird der Landkreis versuchen, auf die Akteure Einfluss zu nehmen, um für die Zukunft eine nachhaltige Lösung zu finden.

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung