Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

18.08.2010 - 7 Stand der Ausbauplanung im Bereich der Betreuun...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

Anhand der mit der Sitzungsvorlage versandten Übersichten wird ein aktualisierter Stand der Ausbauplanung im Bereich der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren gegeben. Die Verwaltung weist darauf hin, dass die zur Verfügung stehenden Landesmittel keineswegs ausreichen, um den noch bestehenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Krippenbereich zu decken.

 

Die Vorsitzende Frau KTA Ziemer übergibt die Leitung der Sitzung an ihren Stellvertreter Herrn KTA Perschel und führt in einem Redebeitrag aus, dass seitens der Bundes- bzw. Landesregierung eine Verpflichtung besteht, die - auch von ihr in jedem Fall für erforderlich gehaltenen -  Ressourcen in der Kinderbetreuung finanziell so zu unterstützen, dass die Kommunen ihren Auftrag umsetzen können.

 

Im Anschluss an den Redebeitrag übergibt Herr KTA Perschel den Vorsitz wieder an Frau KTA Ziemer.

 

Aus verschiedenen Redebeiträgen wird deutlich, dass sich die Nachfragesituation im Landkreis, gemessen an der Versorgungsquote von 35 % der unter Dreijährigen unterschiedlich darstellt. So werden in einigen Einrichtungen im Landkreis bereits Wartelisten geführt, während in einigen neu gebauten Einrichtungen Kapazitäten noch nicht ausgelastet sind.

 

Die Verwaltung macht auch darauf aufmerksam, dass die landesseitig zur Verfügung stehenden Mittel für die investive Förderung der Schaffung von Kindertagespflegeplätzen noch weitaus geringer sind. Der Landkreis Lüneburg hatte sich entschlossen, 90 % der für diesen Bereich zur Verfügung stehenden Mittel in den Bereich der investiven Förderung von Krippenplätzen umzuschichten. Insoweit ist im Rahmen der Haushaltsplanungen auch zu überlegen, inwieweit die hier ggf. fehlenden Mittel aus Landkreis-Mitteln zu ergänzen sind.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Berichtsvorlage – kein Beschluss erforderlich

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung