Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

22.09.2010 - 8 Zusätzlicher Raumbedarf der HRS Adendorf, Schul...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Martin Peters bittet KTA Dr. Gerhard Scharf für diesen Tagesordnungspunkt den Ausschussvorsitz zu übernehmen. Dieser stimmt zu und übernimmt die Leitung.

 

In seiner Erläuterung weist FDL Michael Wieske darauf hin, dass zu den in der Vorlage genannten Mietkosten für die Container noch einmalige Aufstellungs- und Anschlusskosten hinzuzuzählen seien. Dies mache für einen mobilen AUR rd. 20.000 €, für einen Container mit zwei AUR rd. 30.000 € aus.

 

In der sich anschließenden, ausführlichen Diskussion wird auch die Auffassung vertreten, dass es durchaus zumutbar gewesen wäre, wenn die Schülerinnen und Schüler, die das Bernhard-Riemann-Gymnasium besuchten, unabhängig vom Wohnort, die HRS in Scharnebeck besucht hätten.

 

Nach dem Hinweis auf eine Unstimmigkeit in den Prognosezahlen (Schuljahr 2012/13, HS-Zweig) der Schule bittet KTA Martin Peters, die Anlage entsprechend zu berichtigen und dem Protokoll noch einmal beizufügen.

 

Vor dem Hintergrund der gleichwohl vorhandenen Raumnot an der Schule am Katzenberg in Adendorf folgt der Ausschuss mehrheitlich der Beschlussempfehlung.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der HRS Adendorf – Schule am Katzenberg – wird umgehend ein weiterer mobiler Unterrichtsraum einschließlich Ausstattung bis zum Ende des Schuljahres 2013/2014 zur Verfügung gestellt. Der mobile Klassenraum ist zu mieten. Die Verwaltung prüft regelmäßig, ob der Bedarf für diesen mobilen AUR noch vorhanden ist.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 9 : 4

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung