Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

23.06.2010 - 9 Antrag der Gruppe CDU/Unabhängige und SPD vom 0...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Der Ausschussvorsitzende, KTA Martin Peters, begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt die RSD´n Maria Schult von der Landesschulbehörde und erteilt ihr zu dem Thema das Wort.

Frau Schult erläutert das RK (Regionales Konzept) und gibt auch einen Ausblick auf die angestrebte Inklusion, also letztlich den Verzicht auf die Schulform der Förderschule.

 

Zum Einstieg in das Regionale Konzept erläutert Frau Schult noch einmal das Genehmigungsverfahren. Einen entsprechenden Antrag könne eine Grundschule selber stellen, im Einvernehmen mit dem Schulträger. Auch der Schulträger könne für seine Grundschule einen entsprechenden Antrag stellen.

Frau Schult weist ferner darauf hin, dass der Landkreis Lüneburg als Schulträger für seine Förderschulen mit Schwerpunkt Lernen bereits einen Genehmigungsantrag bei der Landesschulbehörde Lüneburg gestellt habe. Insoweit seien die Förderschulen bereit und in der Lage, im Rahmen des Regionalen Konzeptes, die Grundschulen flächendeckend zu beraten und mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Anträge zur Aufnahme in das Regionale Konzept müssten die Grundschulen bzw. deren Schulträger bis zum 01.02.2011 bei der Landesschulbehörde Lüneburg stellen.

 

In der sich anschließenden Diskussion wird übereinstimmend die Auffassung vertreten, dass die noch nicht am Regionalen Konzept teilnehmenden Grundschulen von der zugrundeliegenden Idee sowie auch der Machbarkeit überzeugt werden müssten. Dies könne nur gemeinsam durch und mit den jeweiligen Schulträgern gelingen.

Der Ausschuss erteilt daher einstimmig der Verwaltung den Auftrag, alle Schulträger der Grundschulen im Landkreis Lüneburg, unter Einbeziehung der Landesschulbehörde, über die Chancen und Möglichkeiten des Regionalen Konzeptes zu informieren, mit der Bitte und dem klaren Ziel, dieses Konzept flächendeckend mit allen Grundschulen umzusetzen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, alle Schulträger der Grundschulen im Landkreis Lüneburg unter Einbeziehung der Landesschulbehörde, über die Chancen und Möglichkeiten des Regionalen Konzeptes zu informieren mit der Bitte und dem Ziel, dieses Konzept flächendeckend umzusetzen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung