23.08.2011 - 8 Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsor...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Betriebs- und Straßenbauausschuss
- Gremium:
- Betriebs- und Straßenbauausschuss
- Datum:
- Di., 23.08.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
Abstimmungsergebnis
KTA Barufe weist auf die neu angepflanzten Bäume an der K 8 hin, die zum Teil schon wieder eingegangen seien.
BL Ruth verspricht eine Kontrolle und eventuelle Nachpflanzung.
KTA Pfeiffer spricht den von der Gemeinde Rullstorf erstellten Radweg an der K 2 an und ob der Bau mit SBU abgestimmt sei.
BL Ruth erklärt, dass dieser mit einer Wasser gebundenen Deckschicht hergestellte Radweg ausschließlich auf Kosten der Gemeinde in Eigenregie hergestellt sei. Allerdings sei jede Maßnahme genauestens mit SBU abgestimmt. Für den Landkreis ergebe sich ein bedeutender Kostenvorteil bei einem späteren Festausbau, da der Untergrund dann schon hergestellt sei.
KTA Pfeiffer möchte wissen, wer eigentlich für die Verkehrssicherheit der Radfahrer auf dem Radweg Adendorf Scharnebeck zuständig sei. Der Radweg führt zum Teil an einem Golfplatz vorbei, es sei wohl schon ein Radfahrer von einem Golfball getroffen worden.
BL Ruth sieht die Verantwortung und Haftung bei dem Golfplatzbetreiber aus der Gefährdungshaftung heraus.
KTA Heinrichs verweist auf den desolaten Zustand des Radweges an der K 21 Vögelsen Lüneburg bis zum Pumpwerk an.
BL Ruth erwidert, dass dieser Teilabschnitt in die Prioritätenliste Reparaturen an Radwegen aufgenommen sei und mit einer hohen Priorität belegt wurde.
LR Nahrstedt weist auf einen aus seiner Sicht gefährlichen Teilabschnitt an der K 20 zwischen Wetzen und Abzweig nach Südergellersen für Radfahrer hin. Wenn das Projekt Radwegebau für Schulwege abgeschlossen sei, solle über den Bau eines Radweges an dieser Strecke nachgedacht werden.
Der Sachverhalt könnte auch der Unfallkommission vorgestellt werden.