04.05.2011 - 14 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Datum:
- Mi., 04.05.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
FDL Michael Wieske berichtet über das Ergebnis der so genannten Trendabfrage zum Übergang auf die weiterführenden Schulen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg zum Schuljahr 2011/2012 und verteilt hierzu eine entsprechende Aufstellung an die Ausschussmitglieder. Er weist darauf hin, dass sich erneut für das Gymnasium Oedeme eine 7-Zügigkeit andeute. Daher müsse es im Gebiet der Hansestadt Lüneburg zu Umverteilungen hin zu der Wilhelm-Raabe-Schule und dem Johanneum kommen.
Im Hinblick auf die laufende bauliche Modernisierung werde auch das Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck nicht in der sich jetzt andeutenden Größenordnung Schülerinnen und Schüler aufnehmen können. Insoweit müssten auch Schülerinnen und Schüler des Grundschulbezirkes Lüne der Hansestadt Lüneburg in Richtung der städtischen Gymnasien gelenkt werden. Dies gelte auch für den Grundschulbezirk Barendorf. Die Verwaltung werde in so genannten Elternbriefen, gemeinsam mit der Hansestadt Lüneburg, bereits jetzt auf diese Sachlage hinweisen.
Ferner weist FDL Michael Wieske darauf hin, dass nunmehr der Verwaltung für das Bernhard-Riemann-Gymnasium die Genehmigung als offene Ganztagsschule vorliege.