Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

17.08.2011 - 10 Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 20.02.2011 (Ein...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

FDL Michael Wieske erläutert die Vorlage. Er weist darauf hin, dass die kreiseigenen Schulen grundsätzlich die Einführung eines Schulobstprogramms begrüßt hätten, allerdings mit dem klaren Hinweis, dass dort zusätzliche organisatorische Aufgaben absolut nicht mehr geleistet werden könnten.

Vor diesem Hintergrund sei auch die Einrichtung des Bürgerarbeitsplatzes zur Verteilung des Schulobstes und Erledigung weiterer organisatorischer Aufgaben zu sehen.

FDL Wieske weist ferner darauf hin, dass für das Haushaltsjahr 2012 ein Betrag in Höhe von 10.000 € notwendig sei um das Programm in der beschriebenen Form weiter zu führen. Die Verwaltung werde diesen Betrag für den Haushaltsentwurf 2012 in Ansatz bringen.

 

Der geschilderte Aufwand für das Schulobstprogramm wird seitens der CDU-Fraktion kritisch gesehen. Insgesamt nimmt der Ausschuss den Sachstandsbericht zustimmend zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Beschluss

Berichtsvorlage, kein Beschluss notwendig.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung