Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

20.06.2012 - 7 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Der Erste Kreisrat Herr Krumböhmer gibt bekannt, dass zurzeit die Verhandlungsgespräche über die neuen Sozialraumverträge mit den verschiedenen Sozialraumträgern geführt werden. Da dies noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, kann es bezüglich eines zeitnahen Beginns der Schulsozialarbeit an Grundschulen ggf. zu einer Verzögerung kommen. Herr Krumböhmer bittet insoweit um das Wohlwollen des Ausschusses, den Sozialraumträgern ein Signal geben zu können, dass diese mit den Gesprächen und der Arbeit an den Grundschulen beginnen können, auch wenn hierfür die dann durch den Jugendhilfeausschuss zu genehmigende vertragliche Grundlage noch nicht vorliegt.

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses signalisieren hier Zustimmung.


 

Der Vorsitzende Herr Perschel erklärt, dass seiner Meinung nach noch Nacharbeiten an der Entscheidung über die Vergabe des Budgets II, das heißt der Mittel, die den Sozialkonferenzen zur Verfügung gestellt werden sollen, notwendig sind. Er hat hierzu einige Positionen als Diskussionsgrundlage erarbeitet, dieses Papier wird verteilt und befindet sich in der Anlage dieser Niederschrift.

 

Der Ausschuss führt hierüber eine Diskussion über die Erforderlichkeit einer Änderung der bisherigen Vorgaben bzw. der Haltung, die Vorgaben in der jetzigen, wenig reglementierenden Form, zu belassen. Es erfolgt dann die Entscheidung, die Diskussion und ggf. eine Entscheidung auf Grundlage eines Antrags im Rahmen eines ordentlichen Tagesordnungspunkts in der nächsten Jugendhilfeausschusssitzung  zu behandeln.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung