31.01.2012 - 4 Besichtigung des Schulgrundstückes und des sani...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 31.01.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:30
Wortprotokoll
Unter Führung von Realschulrektor Parlow und Dipl.-Ing. Labuhn werden das Schulgrundstück und die realisierten Gebäudesanierungen besichtigt. Die Schulleitungen machen deutlich, dass ihnen an einer gemeinsamen Schulhofnutzung und -gestaltung gelegen ist. Sie verstehen sich als Schulzentrum und ihre Schülerinnen und Schüler verteilen sich bereits jetzt in den Pausen auf der gesamten Schulhoffläche. Erste Ideen für eine Erweiterung bzw. Aufwertung der Schulhofflächen liegen vor. So sollte insbesondere über eine Teilverrohrung der Entwässerungsgräben am Gymnasium nachgedacht werden, durch die Schulhoffläche gewonnen und eine Verbindung zum angrenzenden Sportplatz hergestellt werden würde. Wünschenswert wäre weiter eine Umzäunung des für Ballspiele genutzten Kleinspielfeldes. Eine Umnutzung von Parkplatzflächen wird dagegen kritisch gesehen. Diese würden dringend für Lehrerinnen und Lehrer sowie Besucherinnen und Besucher des Schulzentrums benötigt. Thematisiert werden in diesem Zusammenhang die erheblichen Vandalismusschäden am Schulzentrum, die in der Vergangenheit wiederholt die kreativen Gestaltungsbemühungen der Schulen zunichte gemacht hätten. Diesen könne nach Überzeugung der Schulen nur durch eine Einzäunung des Schulgrundstückes wirksam begegnet werden.