06.02.2012 - 14.1 Antrag der CDU/RRP-Kreistagsfraktion vom 05.12....
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14.1
- Datum:
- Mo., 06.02.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KRin Scherf berichtet darüber, dass bislang auf kreiseigenen Gebäuden 14 (Bürger-) Solaranlagen mit einer Leistung von 426,51 kWp realisiert wurden. Eine weitere Anlage wurde 2012 errichtet. In Zukunft bieten voraussichtlich noch zwei Schulen Potential für eine Photovoltaikanlage: Das Gymnasium Bleckede (nach Ablauf der Gewährleistungsfrist 2013) und Steildächer der Oberschule Neuhaus. Weitere Dachflächen scheinen aufgrund der Statik und der Dachneigung eher nicht geeignet für die Montage einer Photovoltaikanlage.
Man wolle nun aber das Ergebnis der Untersuchungen im Rahmen der Studie der Leuphana Universität 100% Erneuerbare Energien abwarten, welche Potentiale dort für Photovoltaik ermittelt wurden. Über diese Studie wird der Ausschuss schon in der nächsten Sitzung weiter informiert.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
54,7 kB
|