Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

27.02.2012 - 8 Vereinbarung über die Beschulung von Schülerinn...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Für die Verwaltung erläutert Landrat Manfred Nahrstedt die Vorlage. Er weist darauf hin, dass die Auswirkungen der vorgeschlagenen Erweiterung der Vereinbarung erst mit dem Schuljahr 2015/2016 zum Tragen kämen. Insoweit müsse der Beschlussvorschlag entsprechend abgeändert werden. Erst nach Ablauf von 4 Grundschuljahren würden möglicherweise Schülerinnen und Schüler aus dem Ortsteil Dehnsen dann das Gymnasium in Salzhausen besuchen wollen.

 

Für die Gruppe FDP/Die Unabhängigen stellt KTA Gisela Plaschka den Erweiterungsantrag, künftig allen Schülerinnen und Schülern aus dem Einzugsbereich der Grundschule Soderstorf eine weitergehende Beschulung ab dem 5. Schuljahr am Schulzentrum Salzhausen, also am Gymnasium Salzhausen und an der zu errichtenden Oberschule Salzhausen zu ermöglichen.

 

Landrat Manfred Nahrstedt spricht sich klar gegen diese Möglichkeit aus. Er weist auf die Millionenbeträge hin, die der Landkreis in die Sanierung und Modernisierung seiner Schulen gesteckt habe sowie die Tatsache, dass der Landkreis Harburg für den Besuch seiner Schulen durch auswärtige Schülerinnen und Schüler Gastschulgeld erhebe. Der Betrag von 745 € pro Schüler/in sei durchaus erheblich. Er schlage vor, dann eher zu prüfen, ob die Schülerbeförderung aus dem Bereich Amelinghausen zur neuen IGS Embsen sowie auch zum Schulzentrum Oedeme, zu finanziell vertretbaren Konditionen optimiert werden könne.

 

Aufgrund dieser Aussage des Landrats zieht KTA Gisela Plaschka den Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen zurück.

Der Ausschuss folgt daraufhin einstimmig dem berichtigten Beschlussvorschlag.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Landkreis Harburg mit dem Ziel zu verhandeln, den Ortsteil Dehnsen der Gemeinde Amelinghausen zum Schuljahr 2015/2016 in die Vereinbarung über die Beschulung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Lüneburg am Gymnasium Salzhausen aufzunehmen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung