Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.11.2012 - 10 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

FDL 55, Michael Wieske, verteilt in Schriftform eine Anfrage des Ausschussmitgliedes Jürgen Hesse vom 06.11.2012 und weist darauf hin, dass diese Anfrage auch per Mail den Ausschussmitgliedern zugegangen sei.

 

Landrat Manfred Nahrstedt beantwortet diese Anfrage und weist darauf hin, dass sich mit der angesprochenen Problematik der Schul- und Kulturausschuss des NLT in seiner Sitzung am 16. Oktober 2012 befasst habe. Die Niedersächsischen Landkreise – so Landrat Manfred Nahrstedt – seien auch der Auffassung, dass eine duale Berufsausbildung Vorrang vor Berufsfachschulangeboten haben müsse, die allein der Erfüllung der Schulpflicht oder der Überbrückung von Wartezeiten dienten. Man sei sich aber auch einig darüber gewesen, dass dies nicht zu einer generellen Abschaffung von Berufsfachschulen führen dürfe und werde. Hierbei müsse jeder Schulstandort individuell betrachtet werden.

 

FDL 55, Michael Wieske, berichtet, dass die Oberschulen Oedeme und Neuhaus zum Schuljahr 2013/2014 keinen Antrag auf Anerkennung als teilgebundene Ganztagsschule stellen würden. Beide Schulen sähen sich hierzu zurzeit noch nicht organisatorisch in der Lage. Der Schulvorstand der Oberschule Oedeme habe sich aber das Schuljahr 2014/2015 hierzu als Ziel gesetzt, die Schule werde zudem weiterhin aktiv im Arbeitskreis für die neue Mensa am Schulzentrum Oedeme mitarbeiten.

Michael Wieske erklärte weiter, dass die Verwaltung die beiden Schulen weiterhin auf ihrem Weg zu einem Ganztagsangebot konstruktiv, aber auch mit Nachdruck, begleiten werde.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung