04.06.2013 - 10 Verbundweite Einführung des eTicketings im HVV ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Datum:
- Di., 04.06.2013
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Die Herren Wiarda und Bork von der HVV GmbH stellen die Projektierung des eTicketings im Bereich des HVV bzw. im LK Lüneburg anhand einer Power Point Präsentation vor. Die Präsentation ist Bestandteil dieser Niederschrift.
EKR Krumböhmer stellt ausdrücklich fest, dass eine Teilnahme des Landkreises und auch der KVG an diesem Pilotprojekt an der vom Land Niedersachsen in Aussicht gestellten Förderung der Investitionskosten hängt. Ohne diese Förderung ist eine Beteiligung finanziell nicht umsetzbar. Diese Einschätzung wird von Herrn Wiarda ausdrücklich bestätigt.
Beschluss
Beschluss:
- Die Einführung des eTicketings im Landkreis Lüneburg wird grundsätzlich begrüßt.
- Der Landkreis Lüneburg ist grundsätzlich bereit, ab dem Schuljahr 2014/15 mit einem Schulstandort am Pilotprojekt zur Einbeziehung der Listenschüler/innen in das eTicketing-Projekt teilzunehmen.
- Der Landkreis macht seine Teilnahme allerdings von der Förderung der Kosten zur technischen Ausrüstung der hierfür notwendigen Fahrzeuge in Höhe 75 % abhängig. Ansonsten behält sich der Landkreis vor, bis zur Realisierung dieser Förderung das Pilotprojekt zeitlich aufzuschieben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
26,9 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|