Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

25.06.2013 - 5 Biologisches Essen an kreiseigenen Ganztagsschu...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Nach einer kurzen Erläuterung der Vorlage durch FDL 55, Michael Wieske, stellt Frau Diana Reif die Aufgaben und die Tätigkeit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen anhand einer Power-Point-Präsentation ausführlich vor. Die Präsentation ist diesem Protokoll als Anlage beigefügt.

Frau Reif weist darauf hin, dass ein biologisches Essen zwar Bestandteil eines gesunden und auf Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Mittagessens sei, der Schwerpunkt müsse aber auf einer regionalen Verknüpfung liegen, also der Nutzung regionaler Produkte.

 

Nach ausführlicher Diskussion ergibt sich die einhellige Auffassung, dass auch zukünftig die Ganztagsschulen im Rahmen ihrer Eigenverantwortlichkeit das Mittagessen selber organisieren sollen. Hierzu gehört auch die Auswahl eines Caterers sowie die Festsetzung von Standards.

Die Verwaltung wird beauftragt, die kreiseigenen Schulen hierbei bei Bedarf zu unterstützen und die Verbindung zur Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen herzustellen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Hinsichtlich der Organisation der Mittagsverpflegung unterstützt die Verwaltung die kreiseigenen Ganztagsschulen bei der Auswahl eines geeigneten Caterers sowie der Festlegung von Standards. Die Verwaltung fragt entsprechende Bedarfe regelmäßig ab.

Die Verwaltung stellt bei einem entsprechenden Beratungsbedarf die Verbindung zur Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen her.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung