Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

25.06.2013 - 8 Kooperation zwischen der Förderschule G Am Knie...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

FBL 5, Martin Wiese, erläutert die Vorlage und bittet darum, die Vereinbarung mit der Hansestadt Lüneburg, als Trägerin der Grundschule Lüne, in der vorliegenden Form auch hinsichtlich der dargestellten jährlichen Kosten, zu akzeptieren. Er weist darauf hin, dass sich die Ziff. 5 der Vereinbarung verändert habe. Dadurch werde zum Ausdruck gebracht, dass diese Kooperation auf die vier Grundschuljahre ausgelegt sei und sich die dargestellte Abstimmung auf organisatorische Fragen beziehe.

 

Bei zukünftigen entsprechenden Vereinbarungen so FBL 5, Martin Wiese, weiter sse aber auf eine stärkere finanzielle Beteiligung des Vertragspartners als Tger einer Grundschule oder auch weiterführenden Schule aus den in der Vorlage dargestellten Gründen hingewirkt werden.

 

Die Vereinbarung zwischen den Schulträgern wird in der überarbeiteten Form Stand: 24.06.2013 verteilt.

 

Die kommissarische Schulleiterin der Förderschule am Knieberg, Frau Karin Greinke-Hesse, erhält Gelegenheit, die geplante Kooperation mit der Grundschule Lüne aus Sicht ihrer Schule darzustellen.

 

r die Verwaltung weist Martin Weise weiter darauf hin, dass in der Grundschule Lüne zur Einrichtung der Kooperationsklasse einmalige Investitionskosten in Höhe von 14.000 € entstehen werden. Hieran werde sich der Landkreis mit 7.000 € beteiligen. Dieser investive Zuschuss werde der Kreisschulbaukasse entnommen.

 

Mit diesen Ergänzungen wird der Beschlussvorschlag einstimmig angenommen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Der angestrebten Kooperation zwischen der kreiseigenen Förderschule am Knieberg (G) und der städtischen Grundschule Lüne wird auf Grundlage der als Anlagen beigefügten Informationen zur schulischen Kooperationsvereinbarung und der Vereinbarung zwischen den Schulträgern Landkreis und Hansestadt Lüneburg berarbeitete Fassung, Stand: 24.6.2013) zugestimmt.

Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich an den notwendigen einmaligen Investitionskosten mit bis zu 7.000 €. Dieser Betrag wird aus der Kreisschulbaukasse gezahlt.

Hinsichtlich der zum 1.8.2013 in Kraft tretenden Bestimmungen zur Inklusion hat die Verwaltung bei zukünftigen Vereinbarungen zur Kooperation der Förderschule am Knieberg (G) mit anderen Schulträgern auf eine angemessene Interessenquote (Beteiligung an den Kosten) des Vertragspartners hinzuwirken.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung