11.11.2004 - 8 Delegation der Entscheidung über Widersprüche i...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Zusätze:
- Verfasser : Bonow, Dirk
- Datum:
- Do., 11.11.2004
- Status:
- öffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Sozialhilfe und Wohngeld
- Bearbeitung:
- Karin Joritz
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Herr Bonow trägt vor, dass aufgrund des Außerkrafttreten des
Bundessozialhilfegesetzes und Inkrafttreten des SGB II und SGB XII ein neuer
Delegationsbeschluss erforderlich ist. Gem. § 51 Abs. 4 NLO ist der
Kreisausschuss das zuständige Organ zur Entscheidung über Widersprüche. Damit
sich der Kreisausschuss nicht mit jedem einzelnen Widerspruch befassen muss,
kann der Kreisausschuss diese Aufgabe auf den Landrat, wie bisher auch bei den
Widersprüchen nach dem BSHG, delegieren.
Herr Bonow teilt unabhängig von diesem Delegationsbeschluss
mit, dass bei Widersprüchen nach dem SGB XII, wie auch bisher nach dem BSHG,
sozial erfahrene Personen bei der Widerspruchsentscheidung beteiligt werden
müssen. Das SGB II dagegen sieht eine solche Beteiligung nicht vor.