25.02.2014 - 8 Antrag der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion vom 02.1...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Di., 25.02.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA Ulrike Walter erläutert für die CDU/Bündnis 21 RRP-Kreistagsfraktion den Antrag vom 2.12.2013.
KTA Brigitte Mertz stellt für die Gruppe SPD und Bündnis 90/die Grünen einen Änderungsantrag, der schriftlich an die Ausschussmitglieder verteilt wird.
In der sich anschließenden Diskussion gibt der Ausschussvorsitzende der anwesenden Schulleiterin der Heiligengeist-Grundschule, Frau Geck, Gelegenheit, ihre Erfahrungen mit den dortigen Sprachheilklassen darzustellen.
Nach eingehender Diskussion wird der diesem Protokoll beigefügte Änderungsantrag, datiert vom 25.2.2014, mehrheitlich angenommen.
Beschluss
Beschluss:
Der Lüneburger Kreistag bittet die Landesregierung, dem Wunsch der Eltern auf Erhalt der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Sprache und der Sprachheilklassen so lange Rechnung zu tragen, bis die Regelschulen eine entsprechende sächliche Ausstattung aufweisen und eine fachspezifische Betreuung sichergestellt ist, die den bisherigen Standards entspricht.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
164,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
465,8 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
210,1 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
57,5 kB
|