Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

25.02.2014 - 10 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Reduzieren

Wortprotokoll

Landrat Manfred Nahrstedt berichtet über die letzte Sitzung des NLT-Schul- und Kulturausschusses und die Vorbereitung zur sog. „Gifhorner Erklärung“. Darin würden die Landräte hinsichtlich der Inklusion gegenüber dem Land weiterhin die Forderung aufstellen, alle Schulen für diesen wichtigen Aufgabenbereich personell besser auszustatten, dies gelte auch für eine bessere Ausstattung mit Sonderpädagogen/innen und Schulassistenz.

 

Martin Peters weist für das Bildungs- und Integrationsbüro von Hansestadt und Landkreis Lüneburg darauf hin, dass die Präsentation für die letzte Steuerungsgruppensitzung vom 24.2.2014 den Schulausschussmitgliedern zur Verfügung gestellt werde, um so einen Einblick in die augenblickliche Arbeit des BIB zu erhalten. (Die Präsentation ist als Anlage beigefügt.)

 

FBL 5, Martin Wiese, erklärt, dass die Verwaltung auftragsgemäß mit den Gemeinden Gespräche zur Ganztagssituation an den Grundschulen geführt habe. Zwischen Landkreis und Gemeinden sei Übereinstimmung darüber erzielt worden, vor einer Weiterführung dieser Gespräche die aktuelle Erlasslage des Landes abzuwarten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung