Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

16.09.2014 - 9 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

LR Nahrstedt stellt fest, dass der Entwurf der Regionalen Handlungsstrategie nicht in der heutigen Sitzung vorgestellt und beraten werden kann, da dieser zunächst von der Ebene der hierfür zuständigen Staatssekretäre freigegeben werden muss. Eine Beratung in diesem Fachausschuss wird erfolgen, sofern deren Ergänzungen etc. eingearbeitet sind und eine entsprechende Freigabe erfolgt ist.

 

LR Nahrstedt unterrichtet die Ausschussmitglieder über ein gemeinsames Gespräch zur Y-Trasse. Im Rahmen dieses Gespräche wurden die künftigen fünf, kommunalen Vertreter aus dem Landkreis Lüneburg (Landrat, Erster Kreisrat, Oberbürgermeister sowie die SGBM Röttgers und Völker) festgelegt.

Die Vertreter der Bürgerinitiativen konnten noch nicht festgelegt werden.

 

Herr Paschen teilt mit, dass in der vergangenen Woche die Auftaktveranstaltungen für die Regionen stattgefunden haben, die in der künftigen Förderperiode LEADER-Regionen sein wollen. Es handelt sich hierbei um die Lüneburger Heide, die Elbtalaue und die Region Elbe Achtern Diek, an der zukünftig die ganze SG Bardowick beteiligt sei.

Aufgrund der Finanzausstattung von ca. 2,5 Millionen EUR pro LEADER-Region sowie aufgrund der inhaltlichen Schwerpunktsetzungen haben diese Entwicklungsprozesse eine große Bedeutung für die Kreisentwicklung.

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung