Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

09.11.2004 - 6 Haushalt 2005;hier: Veranschlagung Lehr- und Un...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

Nach kurzer Diskussion folgt der Schulausschuss mehrheitlich der Beschlussempfehlung der Verwaltung.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Ab Haushaltsjahr 2005 sollen die Schülersätze für die allgemein bildenden Schulen in Anlehnung der Sätze der Schulen in der Stadt Lüneburg angeglichen werden. Durch diese Ansätze werden die Haushaltsstellen 520 unterrichtsbezogen, 521 nicht unterrichtsbezogen, 522 Ersatzbeschaffung Mobiliar und 590 Lehr- und Unterrichtsmittel, abgedeckt. Nicht abgedeckt werden mit diesen Pauschalsätzen die Sicherheitsüberprüfung der Sporthallen, die laufende Unterhaltung der Sportgeräte sowie die Mittel für den Kochunterricht. Auch die Haushaltsstellen Bürobedarf, Bücher und Zeitschriften, Porto und Telefongebühren und dergleichen sind nicht im Rahmen dieser Schülersätze enthalten. Hierfür werden im Rahmen der Budgetierung Haushaltsmittel bereitgestellt. Auch die Bewirtschaftungs- und Bauunterhaltungskosten werden durch die Veranschlagung der Schülersätze nicht abgedeckt.

Im Einzelnen sind folgende Sätze ab Haushaltsjahr 2005 vorzusehen:

Klassensatz:              170,00 €

pro Schüler Sek. I Bereich:              14,00 €

pro Schüler Sek. II Bereich:              17,00 €

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: - 3 Gegenstimmen und 1 Enthaltung -

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung