23.04.2015 - 5 Ergebnis der Trendabfrage für das Schuljahr 201...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Do., 23.04.2015
- Status:
- öffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
Für die Verwaltung erläutert FBL 5, Martin Wiese, die Zusammenfassung der Trendabfrage für das Schuljahr 2015/16, die in Papierform zuvor allen Ausschussmitgliedern ausgehändigt wurde.
Er weist hierbei auf die Problemfelder Gymnasium Oedeme (6-zügig mit Tendenz zur 7-Zügigkeit) und Schulzentrum Scharnebeck (insgesamt 9-zügig mit sehr hohen Klassenfrequenzen) hin.
FBL 5, Martin Wiese, sowie auch Landrat Manfred Nahrstedt erläutern dann auch das sich abzeichnende Ergebnis für die IGS Embsen, die nach den Trendzahlen voraussichtlich nur 4-zügig wird und zudem auch nur einen sehr geringen Anteil von gymnasialempfohlenen Schülerinnen und Schülern haben wird. Landrat Manfred Nahrstedt macht deutlich, dass der Landkreis Lüneburg als Schulträger seine Möglichkeiten zur Unterstützung der IGS Embsen z.B. hinsichtlich der Busanbindung weiter ausschöpfen werde, hinsichtlich der Pädagogik sowie der personellen Ressourcen jedoch keine Zuständigkeit habe.
Auf die Frage des Elternvertreters, Dietmar May, ob zukünftig die 2. Wahl IGS zugelassen werde erwidert Landrat Manfred Nahrstedt, dass die Verwaltung hierüber nachdenken und mit der Schulleitung der IGS Embsen sprechen werde, um rechtzeitig zu den Anmeldeterminen hierzu eine Entscheidung zu treffen.