Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

14.04.2015 - 6 Sporthalle der Berufsbildenden Schulen; Schalls...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KOAR Beyer erläutert die Vorlage und beantwortet Fragen dazu. Auf die dem Protokoll beiliegenden Auszüge seiner Präsentation wird Bezug genommen.

 

Auf Nachfrage zu den beauftragten Schallmessungen wird klargestellt, dass nicht die absolute Lautstärke im laufenden Sportbetrieb, sondern in Anwendung der DIN 18032 und DIN 18041 die Nachhallzeiten und die Schallausbreitung bei hochgezogenen und herabgelassenen Trennvorhängen gemessen und ausgewertet wurden. Die Lärmentwicklung im Sportunterricht kann, abhängig von der Sportart und den eingesetzten Geräten und Medien, sehr unterschiedlich sein. Gemäß § 15 Abs. 1 der Arbeitssttenverordnung ist der Schallpegel in Arbeitsräumen so niedrig zu halten, wie es nach der Art des Betriebs möglich ist. Die DIN 18032 schreibt für Trennvorhänge zur Minderung der Schallausbreitung ein Schalldämm-Maß von 18 dB vor und die DIN 18041 benennt zur Raumakustik und Sprachverständlichkeit Anforderungen an die Nachhallzeit in Abhängigkeit von Raumnutzung und Raumvolumen. Auf diesen Parametern fußen die Aussagen und Empfehlungen des Gutachtens. Die gemessenen Nachhallzeiten sind in Ordnung. Das geforderte Schalldämm-Maß der Trennvorhänge wird um rund 8 dB unterschritten.

 

Nach kurzer Diskussion über die Nachhaltigkeit der vorgeschlagenen Investitionen besteht Einigkeit im Ausschuss, den Schallschutz in der Sporthalle zu verbessern und die Anbaugeräte zu ergänzen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Der vorgeschlagenen Erneuerung der Trennvorhänge und Ergänzung fest installierter Sportgeräte in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen wird zugestimmt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung