Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

20.11.2014 - 7 Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsor...

Reduzieren

Wortprotokoll

Auf Nachfrage von KTA Perschel hrt KOAR Beyer aus, dass seiner Kenntnis nach auch die Hansestadt Lüneburg bei ihrer Ökostromausschreibung die Erfahrung machen musste, dass wegen des Doppelvermarktungsverbotes nach dem EEG kaum inndisch erzeugter Strom aus regenerativen Energien auf dem Markt angeboten wird und daher auch die Hansestadt den überwiegenden Anteil ihres Stroms aus Wasserkraftanlagen aus dem Ausland beziehen wird.

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung